Orchideendünger auch für 'normale' Pflanzen?

Hallo!

Ich hab hier ein paar Pflanzen, denen Dünger mal wieder ganz gut bekäme. Der normale Blumendünger ist mir jetzt allerdings ausgegangen.
Nun die Frage: Kann ich auch Orchideendünger verwenden? Bringt der die Erde vielleicht auf einen anderen pH-Wert und Mineralstoffgehalt, als es die Pflanzen vertragen würden? Ich würde das Experiment ja starten, wenns noch niemand ausprobiert hat.
Die Sache ist nämlich, bei meinen zwei Orchideen ist eher die Plastikflasche vom Dünger verrottet, als ich den leer bekomme…
Und ich bin auch grad zu faul, zum Baumarkt zu fahren und überhaupt wärs Geldverschwendung, wenns auch so funktionieren würde.

Und wenn mir jemand einen Tipp hat, wie ich mit Haushaltsmittelchen und ohne Chemie die Pflanzen düngen kann (nein, ich habe keinen Komposthaufen), dann her damit!

Gruß
Sarah

Hallo,

kein Problem, Grünpflanzendünger hat höhere Konzentrationen, als der Orchideendünger. Sprich: Wenn Du O-Dünger verwendest, kannst Du den stärker konzentrieren. Hier mal Vergleichswerte:

Grünpflanzendünger: 7 % Gesamtstickstoff, 3,3 % Nitratstickstoff
O-Dünger: 4 % Gesamtstickstoff, 1,0 % Nitratstickstoff

Und so geht es weiter. Also kannst Du getrost den O-Dünger in doppelter Konzentration verwenden.

Gruss
mrh

hallo Sarah

du kannst den dünger verwenden. orchideen dünger ist meist etwas dünnter konzentriert. auch das verhältniss phosphor-kalium und blablabla ist einwenig anders.
es ist halt so wie bei dünger für citrus oder sonst etwas, solche dünger sind spezialisten. wenn du auf ganz sicher gehen willst dann halbier die dosis und dann kommt auf alle fälle gut =)
aber dann würde ich schon wieder einmal zum gärtner oder in den baumarkt :wink:

LG aus der Schweiz

Dave

Anhang pH-Wert
Hallo,

Nur die Gedsamtstickstoffe beeinflussen den pH-Wert nicht.
Phosphat lässt den pH-Wert im neutralen Bereich (6,5-7,5), Kalium belässt den pH-Wert auch im neutralen Bereich. Die anderen Zusätze sind für den pH-Wert nicht relevant.

Gruss
mrh