Hallo,
Eine meiner Orchideen hat jetzt innerhalb von kurzer Zeit die beiden jüngsten Blätter und alle Blüten verloren. Die Mitte sieht ziemlich gammelig aus, die anderen Blätter sind aber bisher normal. Kann ich irgendwas tun um sie zu retten? Kann sie so überhaupt noch neue Blätter kriegen?
Noch eine Frage: woran erkennt man dass eine Orchidee umgetopft werden muss?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Galadriel
Hallo,
umtopfen sollte man Orchideen alle 2 bis 3 Jahre oder wenn das Substrat grau aussieht.
Wurde die Orchidee vielleicht überdüngt? Vielleicht wurde sie auch übergossen, dann faulen die Wurzeln und die Folge sind abfallende Blätter. Es könnte auch zuviel oder zuwenig Wärme gewesen sein. Hat sie vielleicht zu viel Sonne abbekommen, wenn es die Tage jetzt schön war? Ich habe die früher, wenn so etwas war, immer entsorgt, aber inzwischen habe ich gelernt, dass man Geduld haben muss, manchmal treibt sie erst nach 2 Jahren wieder neue Blätter und Blüten.
Viel Glück
Eine meiner Orchideen hat jetzt innerhalb von kurzer Zeit die
beiden jüngsten Blätter und alle Blüten verloren. Die Mitte
sieht ziemlich gammelig aus, die anderen Blätter sind aber
bisher normal.
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Phalaenopsis handelt.
Staunässe, also zuviel Wasser erscheint mir am wahrscheinlichsten. Temperaturen nahe oder im Frostbereich hast Du ihr sicher nicht zugemutet. Bei Parasiten wie Schildläuse dauert der Tod länger. Außerdem schwitzen dann die Blätter klebrigen Honigtau aus.
Wenn das Herz der Pflanze gefault ist, sehe ich keine Rettung.
Udo Becker
Hallo, danke für deine Antwort. Ja, es handelt sich um eine Phalaenopsis, hab mich noch nicht an die „komplizierteren“ Orchideen rangetraut 
Staunässe dürfte nicht sein, meine Orchideen werden jede Woche gebadet und dann abgegossen, scheine sie aber nicht vergessen zu haben soweit ich das gesehen habe. Der Übertopf hat auch so einen kleinen Sims innen, so dass die Pflanze eigentlich nicht im Wasser stehen sollte.
Temperaturen sind nicht zu extrem, Viecher hab ich auch keine entdecken können…
All meine anderen Orchideen blühen oder wachsen wie blöde vor sich hin, bloss diese nicht 
Bringt es was, die gefaulten/ verschimmelten Teile aus der Mitte rauszuschneiden?
MfG
Galadriel
Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
Wenn man eine Orchidee umtopft, sollte man versuchen die Luftwurzeln einzubuddeln oder sie rauslassen? Einige stehen sonst recht weit aus der Erde raus…
Überdüngt glaube ich nicht, dünge alle paar Wochen mal ein wenig. Die Wurzeln sehen ok aus soweit ich sie sehen kann. Sonne wäre möglich, meine Orchideen stehen alle im Nord-west Fenster. Allerdings scheinen alle anderen (8 Stück) völlig happy da zu sein, und wachsen fleissig vor sich hin…
Solange sie noch etwas grünes dran hat werde ich sie mal in Ruhe lassen, vielleicht wird’s ja wieder…
MfG
Galadriel
Tauchen im 2 Wochen Abstand sollte genügen. Dazwischen reicht sprühen. Das Substrat sollte immer mal wieder ganz trocken werden.
Udo Becker