Hallo Blumenfreunde
Was ist nachdem meine Orchidee abgeblüht ist?
-Stängel sofort abschneiden ?
-Stängel auf 3 Augen abschneiden ?
-Stängel gelb werden lassen?
-Stängel daran lassen?
ich hoffe ihr wisst Rat
der puma1
Also, ich lasse die Triebe immer dran. Sie treiben meist an anderer Stelle wieder aus und werden z.T. auch richtig „buschig“. Wenn deine Orchidee an diesem Trieb nichts mehr hervorbringen will, entscheidet sie es selbst, indem dieser von allein abstirbt/vertrocknet.
Manche sagen, es würde dazu beitragen, dass wieder neue Triebe kommen, wenn man sie nach der Blüte oberhalb des 2. Auges abschneidet. Ich jedoch habe die Erfahrung gemacht, dass sie auch ohne Beschneidung schnell wieder austreiben.
Also nur abschneiden, wenn du merkst, dass der Trieb gelb wird.
Grüße, Loreen
Hallo Loreen 85
Vielen Dank für Deinen Rat.
Ich werde mal die Triebe daranlassen.
Mal sehen was wird.Sieht bloß nicht schön aus.
der puma1
Hallo Puma,
ja, allzu schön sieht die Pflanze ohne Blüten wirklich nicht aus. Deswegen habe ich mir irgendwann eine zweite dazu geholt, die dann blüht, wenn die andere es nicht tut. So hat man immer wenigstens eine Pflanze, an der man sich erfreuen kann
.
Auf jeden Fall brauchst du ein bisschen Geduld. Orchideen haben halt auch ihre Ruhephasen, wo nix passiert. Das kann bei manchen ein halbes Jahr sein und wenn du Pech hast auch 2 Jahre. Auf jeden Fall wird sie dich für deine Geduld entlohnen
.
Schöne Grüße, Loreen
Wenn es eine Falterorchidee / Phalaenopsis ist, kannst du dieStängel abschneiden. Umso schneller wird sie neue machen. Wichtig ist weiter gießen und viel Licht, damit sie bald wieder blüht! Viel Spaß!
Hallo Charlotte
Danke, für deinen Ratschlag.
Ja, es sind Phalaenopsis-also werde ich deinen Rat
befolgen.Mal sehen was wird.
Heißen Dank der Puma