Hi Al,
kennt sich jemand mit ORACLE aus?
…hoffe doch…
Ich habe eine Tabelle, wo eine Splate(Datentyp CLOB)indiziert
ist.
Später will ich eine Volltext-Suche damit erledigen.
Eine Frage dazu: Wie sieht denn der Inhalt der Spalte bzw. der Index selbst aus? Ein „normaler“ Index eignet sich nämlich für eine Volltextsuche kaum.
Nachdem ich einige Einträge hinzugefügt habe, habe ich „CREATE
INDEX …“ ausgeführt: das hat alles wunderbar geklappt.
Wie sieht der Rest des CREATE INDEX Statements denn aus?
Nachdem ich weitere einträge hinzugefügt habe, hat er diese
nicht mehr erkannt.
Wie hast du das festgestellt?
Nach langem hin und her habe ich rausgefunden, dass es daran
liegt, dass index nicht aktualisiert wurde. Das habe ich dann
mmit „ALTER INDEX volltext_index REBUILD“ gemacht. Danach ging
es.
Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen, dass es daran gelegen hat.
Nun zu meiner Frage: muss ich etwa nach jedem „INSERT INTO
…“ eine
„ALTER INDEX volltext_index REBUILD“ durchführen?
Nein, die Indices werden bei den DML Statements (also INSERT, DELETE, UPDATE) automatisch mitgeführt.
Kann man vielleich das ganze Automatisieren? Zum Beispiel beim
anlegen des Indexes. Was auch sehr wichtig ist: diese
Neuindizierung muss nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen, da
später in der Datenbank zig Millionen von Einträgen verwaltet
werden.
Bei Bulk Inserts (also wenn du - z.B. mit dem SQL Loader - eine grosse Menge Datensätze einfügst) ist es in der Regel performanter, wenn der Index danach neu angelegt wird.
Bedanke mich im Voraus
Alex
Nichts zu danken, bis jetzt ja nur Fragen und keine Antworten…
P.S: es kann sein, dass hier eine Menge Mist steht…
Bin totaler Newbie und beschäftige mich erst seit 3 Tagen mit
Oracle
Ich empfehle gerne die Lektüre des „Concepts“ Manuals deiner Datenbank Version. Das ist sowas wie ein lesbarer Index für die Oracle Doku und gar nicht sooooo trocken. Vor allem wenn du dich mit Datenbanken signifikanter Grösse (also mehr als deine CD-Sammlung auf Oracle) beschäftigen willst ist das mehr oder weniger unabdingbar. Die gesamte Oracle-Doku findest du übrigens auf http://tahiti.oracle.com. Soll aber jetzt nicht heissen, dass wir hier nur auf die Doku verweisen, jeder von den Oracle-Kollegen hier weiss, dass es ohnehin ein paar Jährchen dauert, bis man die Feinheiten drauf hat, auch mit Lektüre der Doku.
lg,
Martin