Hi!
Ich bin gerade beim Zappen durch die Fernseh-Landschaft an
„Eine Frage der Ehre“ hängen geblieben. Und erneut ist mir
aufgefallen, dass irgendwie jeder Soldat mit einem Dienstgrad
≥ Major eine Handbreit Bandschnallen („ribbons“?) auf
seiner Brust trägt. Werden einem da die Orden hinterher
geworfen, oder bekommt man für jede Teilnahme an einem Einsatz
eine Einsatzmedaille verliehen?
Letzteres.
Amerikanische Soldaten erhalten für bestimmte Einsätze eine entsprechende Auszeichnung. Das fängt an bei militärischen Kampfeinsätzen (z.B. die Befreiung Kuwaits) und endet bei humanitären Einsätzen (z.B. die Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean). Militärische Einsätze bringen zumeist einen neuen „Ribbon“ hervor, z.B. Liberation Medal Kuwait (rot-weiß-grün mit grauer Leiste oben), für allgemeine Hilfseinsätze gibt es Standard-„Ribbons“, z.B. Humanitary Service Medal (rotbraun-weiß-blau-grau-blau-weiß-rotbraun).
Dienst in Übersee wiederum führt zu anderen „Ribbons“ (Oversea, Südostasien, Vietnam, Philippinen , ebenso Einsätze bei bestimmten Organisationen (z.B. NATO)
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kennt jemand eine Seite, auf der Sinn und Zweck sowie
Verleihungsbedingung jeder einzelnen Bandschnalle erklärt
wird?
Ich habe bisher nur Erklärungen zu den üblichen hohen Orden
(MoH, Navy Cross, Silver Star, etc.) gefunden.
Gib mal in Google „US Army“ und „Ribbon“ ein, da bekommst du etwa 76.000 Einträge, z.B.
http://www.medalofhonor.com/ArmyRibbons.htm
http://www.hallofmedals.co.uk/usarmyribbons.html
http://www.173rdairborne.com/ribbons.htm
Grüße
Heinrich