Wieso werden Orden und Preise eigentlich „verliehen“? Heißt das, dass die Empfänger irgendwann alles zurückgeben müssen?
Hi Jun,
Wieso werden Orden und Preise eigentlich „verliehen“? Heißt
das, dass die Empfänger irgendwann alles zurückgeben müssen?
zurückgegeben werden müßen sie nur, wenn der Träger/die Trägerin sich ihrer nicht würdig gezeigt hat. Man kann auch akademische Titel wieder ‚einsacken‘ wenn ernsthafte Makel dies rechtfertigen (kommt aber nur selten vor).
Gandalf
Wieso werden Orden und Preise eigentlich „verliehen“? Heißt
das, dass die Empfänger irgendwann alles zurückgeben müssen?
Hallo Jun Lee,
dieser Sprachgebrauch geht m.W. auf feudalistische Zeiten zurück. Damals „verlieh“ ein König eine Grundherrschaft, eine Pfründe, einen Titel. Das Verliehene konnte aber nicht vererbt werden, sondern fiel nach dem Tod des Inhabers an den König zurück.
Ein „Orden“ ist ja ursprünglich das Abzeichen der Zugehörigkeit zu einer (Ritter-)Ordensgemeinschaft. Diese Zugehörigkeit erlosch natürlich mit dem Tode.
Gruß,
Pietro