Ordentliche Kündigung wirksam dann Fristlose Kündigung

Hallo,

eine Frage wenn ein Mietverhältnis zum 2 Werktag eines Monats gekündigt wird. Und die Frist von 3 Monaten benannt wird und persönlich eingereicht wird müsste ja die Kündigung gültig sein.

Vermieter gibt einen Tag später die Kündigungsbestätigung vorbei.

Dann Tage später kommt der Vermieter mit den Worten. Ich Bräuchte mal die Adresse vom ALG2 Sachbearbeiter das ihr etz schon in die neue Wohnung gehen könnte, weil die Wohnung ja schon frei ist.

Dies ist nicht möglich weil die neue Wohnung erst zum Auszugsdatum Bezugsfertig ist.

Was ist zu tun? Wenn eine fristlose Kündigung einflattert? Kann erdas einfach so die Normale Kündigung wurde ja angenommen.

  1. Der Vermieter hat mit dem Jobcenter betrffend eurwer Kündigung nichts zu bereden.

  2. Für eine fristlose Kündigung benötigt der Vermieter schwerwiegende Gründe, sind die denn vorhanden?

  3. die Kündigung einer Wohnung ist eine einseitige Willenserklärung und muss vom Vermieter nicht bestätigt werde. Einzig der fristgerechte Zugang müsste der Mieter im Falle eines Falles beweisen können.

Hallo!

Wieso sollte da eine fristlose Kündigung kommen ? Welche Begründung könnte er denn anfügen ? Da gibt’s doch nur Nichtzahlen der Miete oder grobes Fehlverhalten des Mieters.

Man hat offenbar völlig richtig mit 3 Monaten Frist gekündigt, weil man in andere Wohnung umziehen will.
Man muss natürlich nicht vorher raus, man zieht zum Termin aus. Es sei denn, man ist froh über kürzere Frist, weil man neue Wohnung schon früher beziehen kann. Das sollte man dann nutzen, wenn vom Vermieter angeboten.

Sonst kann sich Vermieter auf den Kopf stellen ! Kündigungsfrist ist Kündigungsfrist.

Und wie der Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur heißt geht den Vermieter nichts an.
Er hat mit ihm nichts zu schaffen !
Selbst wenn die Agentur die Miete direkt an Vermieter überweist. Man muss dann nur die Agentur über den Umzug informieren, damit die Mietzahlung rechtzeitig gestoppt wird.

MfG
duck313

Also, es ist so dass der Vermieter behauptet dass wir keine Hausordnung machen, Ausgemacht ist einmal die Woche aber wir machen es alle 2 Tage.

Kündigung ging am 2 Werktag persönlich bei ihm ein am 4 Tag wurde bestätigt.

Ich habe das Gefühl das er uns richtig rausdrücken will. Warum auch immer, Freundlichkeit ist nicht mehr gegeben. Fehler werden gesucht. Was früher mal kein Problem wahr ist jetzt ein Versicherungsfall. usw…

Ich bin froh wenn wir draußen sind. Was ich denke, die haben gewaltige Finanzielle Sorgen.

Kann ich denn noch was machen weil ja die ÖLHeizung Zentral läuft wegen der Nebenkosten Abrechnung? Heizkosten etc. Die wurden ja nochmal kurz vorher um 35€ angehoben. Ich habe echt bedenken dass er mich abzieht.

Das haben wir getan, er such fehler. Ich habs oben nochmal beschrieben.

Keine Sorge , das ist alles so o.k… Ein fristlose Kündigung für Wohnraum ist fast nicht möglich, du würdes in jedem Fall Räumungsschutz bekommen.

Gruß connection

Alles okay? Der droht uns mit ner Firma die die Reinigung der Treppe machen soll, ich mach es ja alle 2 Tage? Wie kann man sich denn da dagegen wehren?

Grds. kann der Vermieter unbeschadet eurer ordentlichen Kündigung euch fristlos kündigen, wenn er gem. § 543 Abs. 3 Nr. 1 vergeblich Einhaltung der Hausordnung, pünktliche Mietzahlung und Reinigungsverpflichtung einforderte.

Dagegen kann man spätetstens im Termin der Räumungsklage widerstreitend vortragen.

G imager761