Order auf externer HD unsichtbar

Hallo Forum

Es kommt immer wieder vor, dass ich Order auf meine externe HD kopiere (vorwiegend mp3), die dann aber nicht in der Ordnerliste erscheinen. Wenn ich den Ordner nochmals kopiere, wird aber gefragt, ob ich ihn ersetzen möchte. ls zeigt sie im Terminal problemlos an.

Was kann ich bloss dagegen tun? Ich benutze Ubuntu Jaunty.

Danke.

Tomate

Hi,

Es kommt immer wieder vor, dass ich Order auf meine externe HD
kopiere (vorwiegend mp3), die dann aber nicht in der
Ordnerliste erscheinen.

in welcher Ordnerliste? Von deinem Abspielprogramm?
Welches Dateisystem hat deine externe Platte? Benutzt du auch keine außergewöhnlichen Zeichen im Namen inkl Leerzeichen?

VG
J~

Hallo Tomate,

vielleicht beginnen die Namen mit einem Punkt (.)?

Kannst Du in Deinem Nautilus-Dateibrowser mal alle Dateien anzeigen lassen (Ansicht > Verborgene Dateien anzeigen) und was kommt dann dabei heraus?

Gruß, :smile:

Hallo Seepferdchen

Den Ctlr-H-Dreh habe ich mittlerweile raus, aber der hilft nicht weiter. Zudem listet ls die versteckten Dateien ja nicht auf…

Ich probiere weiter.

Liebe Grüsse,
T.

Hallo J,

in welcher Ordnerliste? Von deinem Abspielprogramm?

Ich war unpräzise, sorry. Im Nautilus.

Welches Dateisystem hat deine externe Platte?

Wie kann ich das rausfinden?

Benutzt du auch keine außergewöhnlichen Zeichen im Namen inkl Leerzeichen?

Leerzeichen schon, aber die anderen Order werden alle angezeigt. Sogar Griechische und Russische Schriftzeichen, auch kein Problem mit denen.

Liebe Grüsse, danke für deine Hilfe,
Tomate

Zudem listet ls die versteckten Dateien ja nicht

is schon klar das du wenn schon ls -a aufrufen müsstetst?

hi,

Benutzt du auch keine außergewöhnlichen Zeichen im Namen inkl Leerzeichen?

Leerzeichen schon, aber die anderen Order werden alle
angezeigt. Sogar Griechische und Russische Schriftzeichen,
auch kein Problem mit denen.

ja ich hat auch schon des paar mal probleme mit komischen zeichen. die dateien konnte man einfach nicht mehr erfassen… kennst du da irgend einen weg die trotzdem zu löschen? fsck?

greetz otto

Hi,

Welches Dateisystem hat deine externe Platte?

Wie kann ich das rausfinden?

ergibt sowas wie
/dev/sda1 on /externeHDD type ext3 (rw)

ext3 ist dein Dateisystem oder ntfs oder ext2 oder was auch immer. Könnte sein, dass in _deinem_ Dateisystem gewisse Zeichen nicht erlaubt sind. Drum frag ich.

Benutzt du auch keine außergewöhnlichen Zeichen im Namen inkl Leerzeichen?

Leerzeichen schon

örg… :frowning:
Warum benutzt alle Welt nur Leerzeichen in Dateinamen? Kuck doch mal ob das gerade die sind, die nicht angezeigt werden.

HTH
J~

Hallo

Dann muss es ext3 sein.

Warum benutzt alle Welt nur Leerzeichen in Dateinamen?

Es geht ja um ganze Ordner, und dass man in Ordnernamen Leerzeichen benutzt ist nicht aussergewöhnlich, oder? :smile: Zudem wirkt sich das auf meine 450 weiteren mp3-Ordner überhaupt nicht aus, die sind alle sichtbar, mit Leerzeichen. Das Problem ist schon sehr eigenartig, weil z.T. nur einige Alben derselben Band angezeigt werden.

Gruss und danke,
T.

„Weil du es bist“ steht zwar nicht in der Liste der Gründe, für welche ein Sternchen vergeben werden kann… gilt es trotzdem? :wink: Jaahh, das war jetzt ein wenig off-topic. Sorry. Das musste sein.

Tomate

Hi,

Dann muss es ext3 sein.

gut. Oder schlecht :smile:

ext erlaubt so ziemlich ALLES als Zeichen (alles außer / und NUL ), auch welche, die schwer zu handhaben sind. Lustig sind z.B. Namen die NUR aus unsichtbaren Zeichen/Leerzeichen bestehen oder ein solches am Namensende haben. Dann kann man nämlich
name
und
name
nicht unterscheiden :wink:

Bist du immer noch sicher, dass es nicht sowas ist? Werden deine Verzeichnisnamen vielleicht aus mp3-Tags erstellt welche von anderen Leuten verwendete Sonderzeichen enthalten?
Nimm doch mal so einen unsichtbaren Verzeichnisnamen her und nenne den um. Verwende im terminal mal kein TAB zum verlängern sondern schreibe den Namen so wie du ihn siehst und gibt einen neuen mit Zeichen aus a-Z. Geht das?

Es geht ja um ganze Ordner, und dass man in Ordnernamen
Leerzeichen benutzt ist nicht aussergewöhnlich, oder? :smile:

Doch ist es. Genau wg solcher Probleme wie du sie hast. Spätestens beim mailen oder kopieren auf fremde Speichermedien gibts Ärger. Und zu welchem Vorteil? IMHO fast keinem

Zudem
wirkt sich das auf meine 450 weiteren mp3-Ordner überhaupt
nicht aus, die sind alle sichtbar, mit Leerzeichen.

Also ICH habe kein Problem mit meinem Verzeichnissen :wink:

Aber es kann natürlich auch ein Problem von diesem Nautilus sein. Mein gwenview zeigt zB die jpgs meiner neuen Handykamera auch nicht an. Keine Ahnung warum…

VG
J~