Hallo,
welche praktische Bedeutung hat der Orderscheck heute noch?
Hallo,
welche praktische Bedeutung hat der Orderscheck heute noch?
Hallo,
welche praktische Bedeutung hat der Orderscheck heute noch?
wie wäre es mit einer vernünftigen Fragestellung? Mehr als „ich habe gerade einen bekommen“ fällt mir zu dieser jedenfalls nicht ein.
Gruß
C.
Hallo,
die Frage ist, ob der Oderscheck heute noch in nennenswertem Umfang genutzt wird. Bei Privatleuten wohl kaum?
Wer nutzt ihn überhaupt noch in Zeiten von Onlinebanking, EC und Kreditkarten?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
die Frage ist, ob der Oderscheck heute noch in nennenswertem
Umfang genutzt wird. Bei Privatleuten wohl kaum?
Wer nutzt ihn überhaupt noch in Zeiten von Onlinebanking, EC
und Kreditkarten?
Kommt darauf an, was Du nennenswert findest. Es gibt einige Firmen, die Rückzahlungen mittels Orderschecks machen.
Hintergedanke dabei vermutlich, daß es eine Weile dauert bis die Schecks eingelöst werden und der eine oder andere gar nicht eingelöst werden.
Schecks sind durchaus noch gebräuchlich.
Gruß
Edith
Hallöchen,
die Frage ist, ob der Oderscheck heute noch in nennenswertem
Umfang genutzt wird. Bei Privatleuten wohl kaum?
Wer nutzt ihn überhaupt noch in Zeiten von Onlinebanking, EC
und Kreditkarten?
Orderschecks wurden eigentlich immer schon vor allem von Unternehmen genutzt und nicht von Privatpersonen. Allerdings waren die letzten drei Schecks, die ich bekommen habe, allesamt Orderschecks. Dieser hat nämlich den Charme, daß man einigermaßen sicher sein kann, daß der Empfänger am Schluß das Geld auf dem Konto hat; aus diesem Grund eignet er sich gut für den Postversand und wird daher gerne benutzt, wenn es um Zahlungen an Personen geht, mit denen man nicht in einer Geschäftsbeziehung steht, die eine Kontoverbindung erfordert. So werden Werbeprämien, Versicherungsleistungen und Rückerstattungen von Kaufpreisen gerne per Orderscheck gezahlt.
Zwischen Unternehmen wird der Orderscheck immer noch aber in abnehmendem Umfang im Rahmen des Scheck-Wechsel-Verfahrens benutzt.
Gruß
Christian
Hallo, da das Überweisungverfahren in den USA noch nicht gang und
gäbe ist, schicke ich den Kindern öfter einen Orderscheck.
Nachteil: Nach Ausstellung des Schecks durch die Bank wird mein
Konto bereits belastet. Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
gäbe ist, schicke ich den Kindern öfter einen Orderscheck.
Nachteil: Nach Ausstellung des Schecks durch die Bank wird
mein
Konto bereits belastet.
Das hat allerdings andere Gründe, da es sich hierbei um einen auf das US-Konto der Bank gezogenen Scheck in USD handelt, der entsprechend gedeckt sein muss.
Ein Orderscheck innerhalb Deutschlands wird erst beim Inkasso belastet.
Grüße
UWe
der wird immer noch von Versicherungs-Unternehmen und Firmen genutzt, um sicherzustellen, daß nur der wirklich Begünstigte ihn einlöst. Wenn man ihn weitergibt, muß man ihn zuerst selbst auf der Rückseite unterschreiben.
Gruß Heinz