ordinäre HTML-Seite

Einen schönen Tag!

Leider muss ich bis zum morgigen Tage eine „homepage“ mittels Phase5 in html erstellt haben.(Informatik Grundkurs)
Als Arbeitsgrundlage dient das Script „Einführung in HTML“ von Frank Elsner.
http://www.rz.uni-osnabrueck.de/Zum_Nachlesen/Skript…

Die Seite soll nach Möglichkeit nur die dort behandelten Themen enthalten, und aus 4-6 Unterseiten bestehen.
Jetzt meine eigentlich Frage: Könnte mir evtl. jemand eine solche Seite als Beispiel senden? Ich finde leider nur viel zu kompliziert gestaltete Seiten.
Und um die Seite gänzlich in Eigenregie zu erstellen fehlt mir die Intelligenz.

danke und gruß
[email protected]

Hallo,

Als Arbeitsgrundlage dient das Script „Einführung in HTML“ von
Frank Elsner.
http://www.rz.uni-osnabrueck.de/Zum_Nachlesen/Skript…

in dem Ding werden auch Relikte wie das font-Element behandelt. Das würde ich schleunigst bleiben lassen, meinen Lehrer Grüßen und es richtig machen - ob das nun so in dem PDF drin steht oder nicht.

aus 4-6 Unterseiten bestehen.

Dann erstellst du 4 neue HTML-Dateien, die alle auf der Linken Seite eine Liste mit Links auf besagte 4 HTML-Dateien haben und rechts eine Nummer. Schöner wäre es natürlich, wenn das Menü serverseitig in jede Seite eingefügt würde, aber nun ja. Man muss ja nicht gleich alles auf einmal ausprobieren :smile:

Jetzt meine eigentlich Frage: Könnte mir evtl. jemand eine
solche Seite als Beispiel senden? Ich finde leider nur viel zu
kompliziert gestaltete Seiten.
Und um die Seite gänzlich in Eigenregie zu erstellen fehlt mir
die Intelligenz.

Also ich werde deine Hausaufgaben an diesem wunderbaren Sonntagabend nicht für dich machen, auch wenn es mich vermutlich noch keine drei Minuten meiner Zeit kosten würde. HTML lernt man, indem man es anwendet, nicht, indem man es anwenden lässt oder sich von irgendwoher kopiert.

mfg
MB

Hallo,
ich schließ mich Markus da komplett an, ich werde auch nicht die Hausaufgaben für dich machen.
Doch ich kann verstehen das man HTML an den PDF-Seiten nicht versteht.
Cih hab da einfach mal einen Tipp für dich und vielleicht auch für deinen Lehrer:

http://de.selfhtml.org/index.htm

Bestens erklärt und im Stichwortverzeichnis (http://de.selfhtml.org/navigation/stichwort.htm) kann man immer mal schnell nachschauen wenn man das grundprinzip verstanden hat.

Viele Grüße
Dirk

Genau, das Alte Testament

http://de.selfhtml.org/index.htm

Gruß

Stefan

Hallo,

Als Arbeitsgrundlage dient das Script „Einführung in HTML“ von
Frank Elsner.
http://www.rz.uni-osnabrueck.de/Zum_Nachlesen/Skript…

in dem Ding werden auch Relikte wie das font-Element
behandelt. Das würde ich schleunigst bleiben lassen, meinen
Lehrer Grüßen und es richtig machen - ob das nun so in dem PDF
drin steht oder nicht.

Es ist traurig, dass sowas noch gelehrt wird. Da ist es kein Wunder,
dass sich manche Tabellenlayouter so vehement in all möglichen Foren
deswegen streiten müssen und sich etliche so schwer mit CSS und
semantisch richtigem HTML tun!

Schönen Abend,
-Efchen

Mittlerweile ist es ja schon zu spät dir die Hausaufgaben zu machen. Dass dir die Intelligenz fehlt, wage ich mal stark zu bezweifeln, denn für HTML ist meines erachtens keiner zu doof. Eher wird es wohl die Motivation sein die dir fehlte. Aber das aufraffen ist ehrlich gesagt deine Aufgabe.
Mich wundert ein wenig deine fast panisch wirkende Anfrage. Sie klingt so, als hättest Du erst einen Tag vorher erfahren, dass Du diese Website erstellen musst. Auch das bezweifle ich einfach mal.

Nebenbei bemerkt werden in diesem PDF Dinge gelehrt, die mit modernem Webdesign schon länger nichts mehr zu tun haben. Frag deinen Lehrer mal, ob er nicht ein etwas zeitgemäßeres Lehrmaterial hat und ob er schon mal etwas von CSS (Cascading Stylesheets) gehört hat. Wenn nicht, kann er nicht erwarten, dass man ihn ernst nimmt.

Kaum zu glauben, dass so ein alter Rotz heutzutage noch gelehrt wird. Ich mach mir langsam ernsthafte Sorgen um unser deutsches Bildungsystem.

Gruß Marcus :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]