Halli Hallo. Ich möchte mit geistig behinderten Menschen ein Kochbuch gestalten. Ich habe vor, einen normalen Ordner zu nehmen. Nur wie können wir diesen Ordner (einfach) gestalten? Also äußerlich verzieren usw…Danke im Vorraus für die Antworten!
Hallo,
wie wäre es, wenn jeder Bilder von seinem Lieblingsessen, Lieblingsobst, -gemüse etc. malt und der Ordner damit beklebt wird. Alternativ kannst du ja auch Bilder zum ausmalen/ausschneiden im Internet ausdrucken.
Ich würde die einzelnen Rezepte im Ordner außerdem unbedingt in Klarsichtfolie verpacken oder laminieren, damit nichts kaputt geht, falls bei Kochen mal etwas draufkleckst.
LG amanda
Hallo,
Ich möchte mit geistig behinderten Menschen ein
Kochbuch gestalten.
Super Idee
Ich habe vor, einen normalen Ordner zu
nehmen.
Willst du wirklich einen Ordner nehmen? Wesentlich robuster - allerdings auch ein wenig teurer - sind laminierte Karten. Die werden dann in einer Box gesammelt. Der große Vorteil: Man kann sie mit Schmodderfingern anpacken und abwaschen. Und man hat nicht immer einen riesigen Ordner auf der Arbeitsfläche im Weg liegen.
Nur wie können wir diesen Ordner (einfach) gestalten?
Da bieten sich für Ordner wie für Box Fotos von Gerichten, den Teilnehmern beim Kochen oder (von den Teilnehmern gemalte, gezeichnete…) Bilder mit Kochmotiven an.
LG Petra
Hallo Petra,
Willst du wirklich einen Ordner nehmen? Wesentlich robuster -
allerdings auch ein wenig teurer - sind laminierte Karten. Die
werden dann in einer Box gesammelt. Der große Vorteil: Man
kann sie mit Schmodderfingern anpacken und abwaschen. Und man
hat nicht immer einen riesigen Ordner auf der Arbeitsfläche im
Weg liegen.
dem stimme ich zu. Karten sind da sehr praktisch, und es gibt sogar schon etliche „Kochbücher“ zu kaufen, die aus einer Box mit Karten bestehen. Ein weiterer Vorteil ist: Man kann die Karten auch umsortieren, muss nicht mit (evl. schnell rausfallenden) Lesezeichen wie beim Ordner arbeiten, um sich persönliche Lieblingsgerichte zu markieren.
Da bieten sich für Ordner wie für Box Fotos von Gerichten, den
Teilnehmern beim Kochen oder (von den Teilnehmern gemalte,
gezeichnete…) Bilder mit Kochmotiven an.
Finde ich auch sinnvoll!
Viele Grüße,
Nina