Hallo,
kann man den Ordner $hf_mig$ ohne Schwierigkeiten einfach löschen, wie die anderen $…$ unter dem Ordner c:\windows?
Gruß
EMA
Hallo,
kann man den Ordner $hf_mig$ ohne Schwierigkeiten einfach löschen, wie die anderen $…$ unter dem Ordner c:\windows?
Gruß
EMA
Hi,
den Inhalt des Ordners …\windows$hf_mig$ kannst Du löschen.
Ebenso kannst Du die Ordner $NtUninstallKB2nnnnn0$ löschen. - Das sind Updates.
Ro
den Inhalt des Ordners …\windows$hf_mig$ kannst Du löschen.
Hallo,
ich finde zwar die Quelle im Moment nicht, habe aber in der chip oder c’t einen Beitrag gelesen, weshalb der Inhalt des Ordners $hf_mig$ nicht gelöscht werden sollte:
Beim Einspielen von Patches wird der Inhalt dieses Ordners (bisherige Patches) verwendet, um zu verhindern, dass neuere durch ältere überschrieben werden.
Gruß Fritz
Hi,
hier der MS-Artikel mit der Erklärung dazu:
http://support.microsoft.com/kb/824994/de
Ich will das von Fritz geschriebene nicht in Frage stellen, jedoch kann ich beruhigend hinzufügen, dass ich den Inhalt des Ordners seit Jahren lösche und noch nie Probleme hatte, die darauf zurückzuführen waren.
Ro
Hallo Fritz,
ich finde zwar die Quelle im Moment nicht, habe aber in der
chip oder c’t einen Beitrag gelesen, weshalb der Inhalt des
Ordners $hf_mig$ nicht gelöscht werden sollte:
in der c’t ging es dabei allerdings um Windows 7.
Unter Windows 2000 & XP kann der gesamte Ordner gelöscht werden (und nicht nur der Inhalt), wenn die Updates ohne Probleme laufen und man auf die Option des deinstallierens verzichten kann. Ein Backup setzte ich eh immer voraus.
Gruß
osmodius
Hallo,
vielen Dank für die verschiedenen Hinweise, die überwiegend dem Löschen keine Nachteilen beimessen.
hier der MS-Artikel mit der Erklärung dazu:
http://support.microsoft.com/kb/824994/de
Diesem Link kann ich allerdings nichts entnehmen, jedenfalls finde ich keinen Hinweis zur Löschaktion.
Kann mir da einer weiter helfen?
EMA_Wal
Hi,
_Wenn Sicherheitsupdates, wichtige Updates, Updates, Update Rollups, Treiber oder Feature Packs Dateien in der GDR-Version installieren, werden die Hotfix-Dateien ebenfalls in den Ordner „%windir%$hf_mig$“ kopiert. Dies unterstützt die Migration zu den entsprechenden Dateien, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt einen Hotfix oder ein Service Pack installieren, der/das frühere Versionen dieser Dateien enthält. Beispielsweise in dem folgenden Szenario:
Sie wenden ein Sicherheitsupdate an, das eine GDR-Version der Datei „Datei.dll“ mit der Versionsnummer 5.2.3790.1000 installiert und eine Hotfix-Version von „Datei.dll“ mit der Versionsnummer 5.2.3790.1000 in den Ordner „%windir%$hf_mig$“ kopiert.
Sie wenden einen Hotfix an, der eine Hotfix-Version von „Datei.dll“ mit der Versionsnummer 5.2.3790.0000 enthält.
In diesem Szenario wird bei der Hotfix-Installation in Schritt 2 die Hotfix-Version von „Datei.dll“ (Versionsnummer 5.2.3790.1000) aus dem Ordner „%windir%$hf_mig$“ installiert, und nicht die Hotfix-Version von „Datei.dll“ (Versionsnummer 5.2.3790.0000) aus dem Hotfix-Paket._
Quelle: http://support.microsoft.com/kb/824994/de
Ro
Hallo Ronny,
ich hatte geschrieben:
ich finde zwar die Quelle im Moment nicht, habe aber in der chip oder c’t einen Beitrag gelesen, weshalb der Inhalt des Ordners $hf_mig$ nicht gelöscht werden sollte:
Beim Einspielen von Patches wird der Inhalt dieses Ordners (bisherige Patches) verwendet, um zu verhindern, dass neuere durch ältere überschrieben werden.
Das wird doch von MS bestätigt:
Sie wenden ein Sicherheitsupdate an, das eine GDR-Version der
Datei „Datei.dll“ mit der Versionsnummer 5.2.3790.1000
installiert und eine Hotfix-Version von „Datei.dll“ mit der
Versionsnummer 5.2.3790.1000 in den Ordner „%windir%$hf_mig$“
kopiert.
Sie wenden einen Hotfix an, der eine Hotfix-Version von
„Datei.dll“ mit der Versionsnummer 5.2.3790.0000 enthält.In diesem Szenario wird bei der Hotfix-Installation in Schritt
2 die Hotfix-Version von „Datei.dll“ (Versionsnummer
5.2.3790.1000) aus dem Ordner „%windir%$hf_mig$“ installiert,
und nicht die Hotfix-Version von „Datei.dll“ (Versionsnummer
5.2.3790.0000) aus dem Hotfix-Paket.
oder verstehe ich da etwas falsch?
Gruß Fritz
Hi Fritz,
genau das, was Du anfangs geschrieben hast:
„Beim Einspielen von Patches wird der Inhalt dieses Ordners (bisherige Patches) verwendet, um zu verhindern, dass neuere durch ältere überschrieben werden.“
wollte ich unterstreichen und lediglich die Originalquelle angeben, da nochmals irgendwo zuvor gefragt wurde.
Alles im grünen Bereich.
Ro