Ordner erstellen (ASP / .Net)

Hola Kolegas,

kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wieso mein Web-Server (Mein PC integriert im Firmennetzwerk) keinen Ordner auf einem Netzlaufwerk erstellen kann ? Lasse ich den gleichen Code für einen Ordner auf dem lokalen Laufwerk laufen funzt alles.

Mittlerweilen weiss ich, das ich .Net Programme (exe) nicht ohne weiteres von einem Netzlaufwerk aus laufen lassen kann. Was muss ich tun, damit das trotzdem funzt.

Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir jemand helfen …

Gruß

Tom

kann sein das ich jetzt quatsch erzähle, da ich auch noch recht neu auf dem gebiet mit c# bin.

aber soweit ich weiß braucht c# genau wie java ne vm um ausgeführt werden zu können (zumindest das grobe prinziep is meines wissens nach)
kann es sein das auf dem server kein .net framework drauf ist und die exe dann einfach nicht ausgeführt werden kann?

wie gesagt ich kann für die antwort keine garantie geben das es stimmt.
falls ich falsch liege, bitte ich um korrektur

hallo kollega,

zum starten von .net-applikationen vom netzwerk:

dazu musst du die sicherheitsrichtlinie in deiner lokalen-framework-konfiguration nach unten schrauben-- danach sollte es funktionieren

zum anlegen von ordern:
hast du die berechtigung um ordner auf dem netzlaufwerk erstellen zu können?
wenn ein asp-code lläuft, wird dieser unter einem iis oder asp-user ausgeführt. berechtige diesen auf den ziellaufwerk - sollte auch funktionieren…

hoffe es hilft

grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rasta,

vielen Dank für die Antwort. Unter Benutzerkonten existiert bei mir
ein User namens „ASP.NET Machine A…“. Muss ich mir also von unseren Netzwerkadmins ein Konto mit diesem Usernamen einrichten lassen ? Oder kann ich einfach diesen Namen auf einen im Netzwerk existierenden Usernamen ändern ?

Gruß

Tommi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo tommi,

nethsculdige meine verspätete antwort.

meines erachtens sollte dieser benutzer bereits existieren.

entweder der asp.net- oder iis-user – einer von beiden!!!

grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]