ist es möglich einen Ordner irgendwie freizugeben, sodass man diesen nicht nur im eigenen Heimnetzwerk, sondern auch von irgendwo anders diesen Ordner aufrufen kann?
Wenn ja, kann man dann irgendwie einstellen, dass man das nur downloaden kann?
Ich habe bereits einen Ubuntu Server und einen Account bei DynDns, falls es relevant sein sollte.
Leider kenne ich mich diesbezüglich nicht aus. Ich denke das Stichwort ist Cloude Computing.
Anders als bei deinem Konzept ist der dominierende Speicherort nicht deine Festplatte, auf die ein Zugriff von einem anderen Gerät ermöglicht wird, sondern gespeichert wird in der Cloude (ferner Speicherort) und hier muss der Zugriff freigegeben werden, und zwar jedesmal dann, wenn unterschiedliche Geräte die jeweiligen Daten abholen. Und damit wäre ich mit meinem Latein am Ende.
vielen Dank für deine Superschnelle Antwort.
Ja, die Cloud wäre mein letzter Gedanke gewesen, aber dafür bräuchte ich dann ja auch externen Speicher (also die Cloud). Und das wäre ja wieder unpraktisch, weil ich dann ja externen Speicher brauche
es gibt diverse File-Hoster wo man Dateien hochladen und mit einem speziellen Link wieder downloaden kann. Allerdings gibt es hier bei den Free-Accounts immer Begrenzungen in der Dateigröße oder der Anzahl der Dateien (was man mit dem Verpacken in ZIP oder RAR umgehen könnte).
Ich persönlich habe öfter mal das Programm „Dropbox“ verwendet. https://www.dropbox.com/
Das ist zwar eigentlich eher zum Teilen von Dateien mit mehreren Personen gedacht, sollte aber auch deine Anforderungen erfüllen.
Einfach anmelden, installieren und den Ordner reinkopieren. Danach wird dieser Ordner auf jedem Rechner angezeigt, der auch die Dropbox mit den bei der Anmeldung vergebenen Zugangsdaten verwendet. Allerdings kann mit den Standardeinstellungen jeder der Zugriff auf den Ordner hat, auch Änderungen vornehmen. Aber mit Sicherheit kann man die Zugriffsberechtigungen dort auch einstellen.