Hallo!
Ich meinte mal gehört zu haben, dass der Ordner „I386“, der beim WinXPH auf der Lokalen C-Partition liegt, nur temporäre Instalationsdateien enthält und man in daher bedenkenlos löschen kann. Ist dem so?
thx /root
Auch hallo.
Unter WinMe gibt es einen Ordner, der die Treiber der CD enthält. Soll heissen, wenn dieser Ordner gelöscht wird, muss bei einer Treibersuche die CD eingelegt werden.
Soll heissen: Löschen geht vielleicht in Ordnung, aber mach vorher ein Backup dieses Ordners (man weiss ja schliesslich nie…)
Ich hoffe das hilft
mfg M.L.
Hallo /root
Ganz recht, dieser Müll ist bei einer nicht ordnungsgemäß beendeten Installation liegen geblieben. Im allgemeinen sollte man, wenn so etwas auftritt WindowsXP noch mal ganz neu installiern. Wenn XP allerdings fehlerlos läuft, kannst du das Verzeichnis bedenkenlos weglöschen.
Manfred Fiebig
Hallo Manfred!
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort! Und dann auch noch so humorvoll: wenn Windows fehlerfrei läuft! Meinst Du diesen Zustand erleben wir noch?
CU /root
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was für eine Frage, heut wurde erst wieder das SP2 auf nächstesa Jahr verschoben. Es geht doch mit SP1 oder?
so leidlich eben ein windows rechner ohne probleme funktioniert. er läuft schon relativ stabil…bis auf unkontrollierbare und unvorhersehbare grafikabstürze im netzwerk…
Was für eine Frage, heut wurde erst wieder das SP2 auf
nächstesa Jahr verschoben. Es geht doch mit SP1 oder?
so leidlich eben ein windows rechner ohne probleme
funktioniert. er läuft schon relativ stabil…bis auf
unkontrollierbare und unvorhersehbare grafikabstürze im
netzwerk…
Hallo,
Was ist ein Grafikabsturz im Netzwerk? Wie muss ich mir denn das vorstellen? Sei aber froh, daß sie unkontrollierbar und unvorhersehbar sind… Stell Dir mal vor, die wären vorhersehbar und müssten dann auch noch kontrolliert werden *g*
Aber jetzt mal im Ernst: Was stürzt denn da genau ab?
Übrigens ist der i386-Ordner der Standard-Installationsordner von Windows und liegt auch so auf der CD. Sein Vorhandensein deutet, im Gegensatz zur Meinung meines Vorredners, nicht auf eine fehlerhafte Windows-Installation hin.
Gruß,
ecki
Hi !!
Was ist ein Grafikabsturz im Netzwerk? Wie muss ich mir denn
das vorstellen? Sei aber froh, daß sie unkontrollierbar und
unvorhersehbar sind… Stell Dir mal vor, die wären
vorhersehbar und müssten dann auch noch kontrolliert werden
*g*
Vielleicht kann man dann den verschiedenen Benutzern noch Absturzrechte verteilen ?? ))
Übrigens ist der i386-Ordner der Standard-Installationsordner
von Windows und liegt auch so auf der CD. Sein Vorhandensein
deutet, im Gegensatz zur Meinung meines Vorredners, nicht auf
eine fehlerhafte Windows-Installation hin.
Hm, soweit ich weiss, ist das der Ordner, in den beim Beginn der Installation (noch im Textmodus) die ganzen Dateien kopiert werden. Von dort aus wird dann die Installation fortgesetzt (wenn Setup im Grafikmodus weitermacht). Desshalb braucht man dann auch die CD nicht mehr im Laufwerk haben. Dieser Ordner sollte allerdings nach erfolgreicher Installation geloescht werden. Wenn er noch da ist deutet das meiner Meinung nach schon auf ein Problem bei der Installation him, muss aber nix ernstes sein. )
Chris
Hallo ecki
Er hats aber auf der Festplatte!!!
Manfred
Hi Chris
Du hast grundsätzlich recht, nur in einem nicht: Die CD muß bis zuletzt drin bleiben, denn dort befindet sich die Antwortdatei. Wenn sie fehlt, weiss das Setup nicht mehr weiter und läßt eben auch liegen.
Gruß Manfred
Hi !
Du hast grundsätzlich recht, nur in einem nicht: Die CD muß
bis zuletzt drin bleiben, denn dort befindet sich die
Antwortdatei. Wenn sie fehlt, weiss das Setup nicht mehr
weiter und läßt eben auch liegen.
Gut moeglich. Ich lass die eh immer drin bis zum Schluss…
Aber was bitte ist eine Antwortdatei ? )
Chris
Hallo Chris
Aber was bitte ist eine Antwortdatei ?
)
Ich will es mal ganz simpel ausdrücken:
Es ist ein Script auf der CD, der ständig vom Setup gefragt wird, welches die nächste Aktion ist. Diese Antwortdatei kann auch so editiert werden, das das Setup ohne irgendwelche Fragen an dich stellen, automatisch das Setup steuert. Darüber habe ich mal in einem anderen Forum ein Tutorial gefunden.
Da ich aber ständig mit einem Image meiner C: handiere, brauche ich so etwas nicht und habe mich darum auch nicht näher damit beschäftigt.
Gruß Manfred
Hi!
So hab ich das noch gar nicht gesehen! Aber Recht hast Du
Jetzt mal im Ernst: Die Kiste läuft stabil. Bis ich sie im büro ins Netzwerk (oder auch iin jedes andere Kabelgebundene Netzwerk) stöpsele. Solange ich nichts von meinem Rechner will ist auch alles okay. Greife ich aber von einem anderen Rechner daurauf zu, oder arbeite an meinem rechner, stürtzt er mit einem grafik/video problem ab, soll heissen: die auflösung gleicht der meines handys. kann sie auch nicht mehr in den entsprechenden optionen ändern…neustart hilft. manchmal brauchts drei, vier wiederholungen manchmal läuft es drei, vier wochen ohne probleme…
Listigerweise tritt das problem nicht auf, wenn der rechner stand allone läuft oder unter linux läuft…unter linux hatte ich selbst im netzwerk nie solche probleme…
merkwürdig, merkwürdig…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber wir sind uns alle einig, der ordner kann weg von der festplatte?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo ecki
Er hats aber auf der Festplatte!!!
Manfred
Da gehörts auch hin … ist wesentlich praktischer
Mit einer vermurksten Installation hat das gar nichts zu tun.
Grüße
hi!
Ganz recht, dieser Müll ist bei einer nicht ordnungsgemäß
beendeten Installation liegen geblieben.
dieser ordner blieb bei mir bis jetzt nach jeder Installation „liegen“ - sogar bei definitiv korrekten installationen
Im allgemeinen sollte
man, wenn so etwas auftritt WindowsXP noch mal ganz neu
installiern.
dieser meinung bin ich - siehe oben - nicht …
Wenn XP allerdings fehlerlos läuft, kannst du das
Verzeichnis bedenkenlos weglöschen.
dieser ordner hat schon seinen sinn: lösche diesen ordner nur, wenn du
a) nix mehr installieren/umstellen willst oder
b) die windows-installations-cd immer griffbereit hast
zumindest mir erleichtert dieser ordner das leben ungeheuer, da ich meinen entwicklungs-rechner alle paar tage/wochen irgendwie umstellen muß …
grüße,
tomh
Achsooooooooo … ))
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Exakt das ging mir auch durch den Kopf…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]