Hallo!
der Ordner in dem ich meine Videodateien archiviert habe
enthält nur noch kryptische dateien. die Anzahl der dateien
und ordner stimmt noch aber deren Bezeichnung hat sich in
merkwürdige Zeichen verwandelt. Bsp.: ^nekçê.rõ▓
Kommt mir bekannt vor . . .
Ach so die daten liegen auf einer externen Festplatte alle
anderen Daten auf der Platte sind unbeschädigt.
Auch dieses . . .
Sowas passiert, wenn man die USB-Platte abzieht, ohne sie vorher unten mit dem Icon im Tray anzuhalten.
Diese dateien kann ich weder öffnen noch umbenennen. Hat
jemand ne Idee wie ich die Dateien wieder in ihren original
Zustand zurück versetzen kann?
Die gute Nachricht:
Deinen Daten dürfte nichts passiert sein, dieses Problem betrifft nur die Dateinamen. Leider bekommt Windows ganz schnell Schluckauf, wenn Dateinamen Zeichen enthalten, die es nicht erwartet. Ich bekomm jedesmal eine Krise, wenn ich Daten aus Japan oder Korea bekomme, die haben auf europäischen Rechnern dann auch so bekloppte Namen.
Es gibt spezialisierte Renamer, die auch mit sowas klarkommen und vor allem alles in einem Rutsch umbenennen können, ich benutze Metamorphose und den Ant-Renamer (Benutz Googel, ist beides Freeware).
Die schlechte Nachricht: Die alten Dateinamen sind erst mal weg, du kannst nur neue vergeben. Sprich: du musst dir anschließend die Videos ansehen und wieder sinnvolle Namen vergeben. Bei Avis kein großes Problem, aber wenn die Filme aus mehreren Dateien bestehen und u.U. auch noch Hilfsdateien haben (DVD-Video), dann stell dich schon mal auf ein langes Wochenende ein, bis alles wieder ordentlich läuft.
Zwei Ratschläge für die Zukunft:
- Festplatte nie einfach abziehen, immer zuerst unten im Tray auswerfen.
- Externe Festplatten sind nicht zuverlässig! Du musst die nur mal aus Versehen vom Tisch schubsen - dann hast du sofort einen Totalverlust! Immer - immer! - zusätzlich auf DVD brennen. Und dann unten im Keller lagern. Dann bist du vor großen und kleinen Pannen sicher.
lg & schöne Pfingsten, mabuse