Hallo,
auf dem PC Windows 7 muss ich den Ordner Seagate löschen, um eine neue Software von Seeagate zu installieren.
Nach Rücksprache mit Technik Seagate, haben wir versucht diese zu löschen, leider ohne Erfolg.
Wenn ich den Ordner über System und Daten deintallieren gehe, wird mir dieser nicht angezeigt. Gehe ich über C - Programme - Seagate, kann ich den Ordner nicht löschen. Es wird angezeigt,dass ein Ordner geöffnet ist.
Nachem ich über Ordneroptionen ausgeblendete Dteien und Ordner anzeigen den Haken gemacht habe, suchten wir vergeblich unter Anwendungsordner bzw. Anwendungen. Leider komme ich damit nicht weiter,um den Ordner zu finden, da ich diese Funktion in Windows 7 nicht finde.
Wer kann mir helfen, den richtigen Weg zu beschreiten, damit ich den Ordner Seagat löschen kann?
Für die Unterstützung danke.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
Hi
Wer kann mir helfen, den richtigen Weg zu beschreiten, damit
ich den Ordner Seagat löschen kann?
saug dir Knoppix, ein bootbares Linux auf CD, boote damit und schick den Ordner ins Nirwana
Gruss
ExNicki
Wer kann mir helfen, den richtigen Weg zu beschreiten, damit
ich den Ordner Seagat löschen kann?saug dir Knoppix, ein bootbares Linux auf CD, boote damit und
schick den Ordner ins Nirwana
Das kann doch nicht wahr sein, dass man für die Verwaltung von Windows ein Linux-Betriebssystem benötigt!
Komm, da muss es doch noch irgendeinen anderen Weg geben. Irgendwie mit umgebogenen Administratorrechten und von hinten durchs Auge ins Knie… Irgendwas mit 521 Doppelklicks an den verschiedensten, abstrusesten Orten… Irgendeinen microsoftschen Way of Simplicity…
Nein? Windows ist kaputt by Design?
Na dann…
Hi
Das kann doch nicht wahr sein, dass man für die Verwaltung von
Windows ein Linux-Betriebssystem benötigt!Komm, da muss es doch noch irgendeinen anderen Weg geben.
Irgendwie mit umgebogenen Administratorrechten und von hinten
durchs Auge ins Knie… Irgendwas mit 521 Doppelklicks an den
verschiedensten, abstrusesten Orten… Irgendeinen
microsoftschen Way of Simplicity…
*g* nun abgesehen davon, dass ich auch ein Pinguin bin, ist es bei weitem am einfachsten, als die verschlungenen Windowswege zu erklären: mit cacls die Rechte am Ordner übernehmen, oder sich kurzfristig zum Admin machen, ein Kill-File-Progi benutzen etc
Gruss
ExNicki
Hallo ExNicki,
danke für die Info. Nach langem Suchen habe ich die Datei gefunden, die geöffnet ist und geschlossen werden muss. Die Meldung heißt:„Maxtor Status Icon geöffnet!“ Wo finde ich dieses Icon? Die Datei, die ich nicht löschen kann ist - MaxMenuMgrBasics-! Diese Datei soll in C:\Windows \Sys32 sein. Leider ist diese Datei dort auch nicht aufgeführt. Laut Auskunft Seagate Technik muss ich alle Datein, die auf C sind löschen und kann erst danach wieder die Installation von Seagate extern durchführen, um den Stad by Modus zu aktivieren.
Gruß Bernhard
Hallo Herrman,
danke für die Info. Nach langem Suchen habe ich die Daei gefunden, die geöffnet ist und geschlossen werden muss. Die Meldung heißt:„Maxtor Status Icon geöffnet!“ Wo finde ich dieses Icon? Die Datei, die ich nicht löschen kann ist - MaxMenuMgrBasics-! Diese Datei soll in C:\Windows \Sys32 sein. Leider ist diese Datei dort auch nicht aufgeführt. Laut Auskunft Seagate Technik muss ich alle Datein, die auf C sind löschen und kann erst danach wieder die Installation von Seagate extern durchführen, um den Stad by Modus zu aktivieren.
Gruß Bernhard