Ordner (System32) öffnet sich automatisch

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle hier einige Infos zu meinem System:

Mein Laptop arbeitet mit Windows XP Home (SP3) und ist updatemäßig auf dem neuesten Stand (Regelmäßig).

Es sind zwei Benutzerkonten eingerichtet: Konto 1 mit Admin Rechten und Konto 2 als eingeschränktes Konto.

Im Normalfall wird ausschließlich mit dem Konto 2 (eingeschränkt) gearbeitet. Das Konto 1 (Admin) wird nur für Änderungen (Einstellungen) am System und für Softwareinstallationen benutzt.

Als Antivirenprogramm ist „Avira Free AntiVirus“ (Vers. 12.0.0.870 vom 09.12.2011) installiert und die Virendefinitionsdatei wird täglich aktualisiert.

Die Windows Firewall ist eingeschaltet und der Rechner geht über eine Frtzbox (7170) mit Hardware Firewall ins Internet.

Das System wurde mit der „Avira Antivir Rescue Live CD“ ohne Funde auf Schädlinge untersucht.

Auch die sonst üblichen Sicherheitsvorkehrungen wurden eingehalten.
Keine Dubiosen Seiten im Internet
Software Download nur von Vertrauenswürdigen Seiten (Hersteller oder Chip.de)
Keine HTML Emails
Keine fragwürdigen Anhänge geöffnet
Keine fragwürdigen Links angeklickt
Regelmäßige Datensicherung und Images auf externe Festplatte

Ich glaube dass ich mit Recht sagen kann im Rahmen des normalen alles Mögliche für die Sicherheit getan zu haben. Trotzdem habe ich nun ein (kleines?) Problem festgestellt.

Bevor ich nun übereilt mein letztes Image (ca. 3 Monate alt) zurückspiele, hoffe ich dass ihr mir eventuell mit einem Tipp helfen könnt.

Nun zu meinem Problem

Da ich das Admin Konto sehr selten benutze, kann ich auch nicht sagen seit wann das Problem aufgetaucht ist. Aber heute habe ich folgendes festgestellt:

Im eingeschränkten Konto ist alles normal. Sobald ich mich jedoch beim Admin Konto anmelde, wird automatisch direkt der folgende Ordner geöffnet angezeigt:

Laufwerk C / Windows / System32 (siehe hier) http://www.abload.de/img/ordner0brd7.jpg

Ich kann den Ordner ganz normal schließen, auch sonst sind mir keine Veränderungen aufgefallen. Doch bei jeder erneuten Anmeldung im Admin Konto ist dieser Ordner wieder geöffnet am Desktop zu sehen.

Hier nun meine Fragen:

Würdet Ihr das eventuell als Sicherheitsproblem einordnen und einen Schädling am Rechner vermuten, oder könnte dafür eine falsche Einstellung am System Schuld sein?

Habt ihr eine Idee wie ich (ohne Rückspielen des letzten Images) dafür sorgen kann dass sich der Ordner nicht bei jeder Anmeldung im Admin Konto selbstständig öffnet?

Vielen Dank dass ihr euch die Mühe gemacht habt meinen doch recht langen Beitrag zu lesen. Aber ich wollte das Problem so genau wie möglich schildern.

Über hilfreiche Tipps zur Problemlösung würde ich mich sehr freuen.

Gruß
N.N

Hallo N.N.

nur mal so ins Blaue geraten: Kann es sein, dass ein Link auf diesen Ordern irgendwie in den Autostart-Order gerutscht ist?

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für den Versuch zu helfen. Leider konnte ich das Problem aber nicht lösen. Der Autostart-Ordner ist leer.

Gruß
N.N

Hallo N.N.,

wäre ja auch zu einfach gewesen.
Dann gäb’s noch die Möglichkeit, die andern „Startrampen“ von Windows zu durchforsten. Das geht sehr bequem mit der Freeware „autoruns“:

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb96…

Auf dem Reiter „Logon“ des Progamms werden alle Dinge aufgelistet, die in den „Run“-Schlüsseln der Registrierung stehen. Man kann Dinge dort auch probehalber nur daktivieren, wenn man sich nicht sicher ist, ob etwas gebraucht wird.

Wenn du geübt bist im Umgang mit der Registrierung kannst du so etwas natürlich auch „zu Fuß“ ohne autoruns machen. Auf alle Fälle aber vorher einen Wiederherstellungspunkt erstellen, damit es nicht schief geht. Rumfummeln an der Registrerung sollte man nur tun, wenn man genau weiß, was man da tut.

Gruß, Andreas

1 Like

Hallo Andreas,

ich möchte mich noch mal bedanken dass du weiterhin versucht hast mir zu helfen.

Ich habe das Programm „ autoruns “ herunter geladen und gestartet. Aber mit den ganzen Anzeigen bin ich leider überfordert. Bei den überwiegend meisten Eintragungen ist mir nicht klar was das ist, oder wofür das gebraucht wird.

Für mich erschwerend kommt hinzu dass das Programm in Englisch ist. Leider sind meine Englischkenntnisse so bruchstückhaft, dass man von „verstehen“ kaum reden kann. Das meiste wird nur geraten. Also wirklich helfen konnte das Programm mir dadurch nicht.

Ich vermute zwar (genauso wie du) dass der Fehler irgendwo im Bereich Autostart zu suchen ist, aber ohne mich da gut genug auszukennen werde ich wohl keine Chance haben den Fehler zu finden. Auch das Programm „CCleaner“ hat eine Funktion für die Anzeige der Autostarts. Aber obwohl „CCleaner“ in Deutsch ist, habe ich auch damit keine Ursache für den selbstständig öffnenden Ordner gefunden.

Wenn du geübt bist im Umgang mit der Registrierung kannst du so etwas natürlich auch „zu Fuß“ ohne autoruns machen

Das muss ich leider verneinen. Die Registry ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Rumfummeln an der Registrerung sollte man nur tun, wenn man genau weiß, was man da tut

Genau deswegen werde ich meine Finger auch schön ruhig halten und mich nicht an Dinge begeben von denen ich nichts verstehe.

Im Endeffekt ist dieser „kleine“ Fehler auf dem Admin Konto für mich nicht so gravierend dass ich deswegen die Gefahr eingehe durch falsche Aktivitäten mehr Schaden als Nutzen zu verursachen. Es wäre eben nur schön gewesen wenn hier jemand eine leichte Lösung für mein Problem gekannt hätte.

Trotzdem möchte ich mich noch mal herzlich für deine Bemühungen bedanken. Aber vielleicht kennt hier jemand eine einfachere Lösung (in Deutsch) für das Problem, dann wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
N.N

Autoruns Anleitung deutsch
Hallo N.N.,

hier eine deutsche Anleitung für autoruns:

http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/13936-au…

Ich mache es immer so, dass ich mir auf dem Reiter „Logon“ die Einträge anschaue. Oft kann man anhand der Beschreibungen, die dahinterstehen darauf schließen, was da gestartet wird, z.B. steht bei mir da „Avira“ mit drin. Dann weiß ich, dass das der Virenscanner ist.
Es wird ja auch immer angezeigt, welche Exe Datei da gestartet wird. Danach kannst du mal googeln oder bingen oder was auch immer.

Viel Erfolg,
Andreas

1 Like

Hier noch ne Idee
Hallo N.N.

schau dir mal das hier an:

http://support.microsoft.com/?kbid=170086

Vielleicht zeigt autoruns schon solche Einträge an.

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

ich möchte dir ganz herzlich für deine Bemühungen danken. Eigentlich wollte ich die Fehlersuche schon aufgeben. Dank deiner Beharrlichkeit habe ich es aber doch noch mal mit dem von dir empfohlenen Programm „Autoruns“ versucht, und zwar diesmal mit Erfolg :smile:

In der Liste auf der Registerkarte „Logon“ befand sich ein Eintrag der mir sehr merkwürdig vorkam. Diesen Eintrag habe ich deaktiviert und mich neu angemeldet. Da wurde der Ordner nicht mehr automatisch geöffnet.

Dann habe ich (um einen Zufall ausschließen zu können) diesen Eintrag wieder aktiviert. Nach der Neuanmeldung öffnete sich der Ordner wieder automatisch.

Nach der erneuten Deaktivierung des Eintrags war es wieder so wie es sein sollte, der Ordner öffnet sich nicht mehr automatisch.

Diese Versuche zeigen mir nun dass der Fehler (den ich ohne deine Hilfe wohl nicht gefunden hätte) wirklich an diesem Eintrag lag.

Wenn es dich interessiert um welchen Eintrag es sich dabei handelt, kannst du dir hier den Screenshot ansehen. http://www.abload.de/img/autorundb25m.jpg

Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
N.N

Na fein, dann ist ja alles in Butter.

Zu ISUSPM.EXE gibt’s bei Goggle etliche Infos und Meinungen. Ich hab sie jetzt nicht alle angeguckt. Kannste ja selber machen, wenns dich interessiert.

Gruß, Andreas