Hallo,
ich habe einen Computer und u.a. einen Denon AVR Receiver im Heimnetz und möchte mit dem Receiver die die auf dem Computer freigegebenen Musikdateien wiedergeben (streamen?). Auf dem Receiver sehe ich die Ordner, wo die Musikdateien drin sind, aber der Inhalt dieser Ordner ist leider immer „empty“. Jede Hilfe ist sehr willkommen.
um welchen Receiver geht es konkret (Modellbezeichnung)? Was sagt dessen Bedienungsanleitung zu diesem Thema. Gibt es da Beschränkungen bzgl. Dateinamen, welche Formate kann der abspielen, erwartet der Playlists, kann der überhaupt mit CIFS-Freigaben sauber umgehen, oder vielleicht doch besser mit einem DLNA-Server (den man dann erst einmal auf dem PC installieren/konfigurieren müsste?
Um Dir helfen zu können, müsstest Du bitte erst einmal etwas mehr Informationen geben.
Also es ist der Denon AVR X2000. Seine Anleitung sagt nur, dass ich mit dem Windows-Mediaplayer die Wiedergabe zulassen muss.
Auf dem Denon kann ich mit Network>Mediaplayer>Musik>Ordner die Ordner auf dem Computer mit Musikdateien finden, allerdings sind die Ordner wie gesagt leer, obwohl ich alles auf „zugelassen“ gestellt habe.
Es kann nicht an dem Denon liegen, denn auf meinem ebenfalls im Netz befindlichen Bluerayplayer finden sich auch nur die leeren Ordner.
Aus eigener Erfahrung: fummel dich ein bischen rein und schalte dann den Streeaming-Server im MediapPlayer wieder ab und besorg dir den Twonky-Media-Server.
Der ist um Längen stablier, übersichtlicher und verbrennt erheblich weniger Systemressourcen… einmal eingerichtet läuft so ein Server nämlich immer im Hintergrund mit, auch, wenn du ihn gar nicht brauchst.
Danke schön.
Nun ist es aber so, dass gerade heute als ich etwas Geduld hatte aus dem „empty“-Ordner plötzlich eine Datei abgespielt wurde. Was bedeutet denn das nun wieder. Sind die Ladezeiten etwa ewig lang?