Hi Joe,
Nun kann ich einen Kompletten Ordner mit Unterordner Scannen
und mir zu jedem das „ÄnderungsDatum“ Ausgeben lassen.
Wenn mein tool nun den ganzen ORdner Kopiert hat müsste ich
alle
„ÄnderungsDaten“ der Ordner in eine Datei schreiben um beim
nächsten mal prüfen zu können.
Darüber habe ich nicht nachgedacht.
Das wäre aber eine Möglichkeit, ja. Aber …
Also müsste ich nach dem Scan die Datei füllen
Ich habe in der For Schleife Folgende Variablen
Folderx = (SubFoldersNow.ParentFolder + „“ +
SubFoldersNow.Name)
Datex = (SubFoldersNow.DateLastModified)
OK.
Dabei habe ich Probleme mit folgenden Code.
Wie muss es aussehen wenn ich nun bei jedem durchlauf die
beiden Variablen Fortlaufend in die Datei schreiben möchte ?
Wo gebe ich den Datei Pfad an ? Der Pfad muss in der na
Variable stehen oder ?
??? Nein, ganz bestimmt nicht. Du willst doch die geprüfte Datei nicht überschreiben. Na ist der Name Deiner Protokolldatei.
Dim ff As Integer
ff = FreeFile
Dim wert As String, n As Integer
Open na For Input As #ff
While Not EOF(ff)
Line Input #ff, wert
Pfad(n) = Wert
Line Input #ff, wert
Datum(n) = Wert
n = n + 1
Wend
Close #ff
Damit liest Du die Daten aus der Datei. Schreiben wäre:
Dim ff As Integer
ff = FreeFile
Dim wert As String, n As Integer
Open na For Output As #ff
'Schleife
Folderx = (SubFoldersNow.ParentFolder \_
+ SubFoldersNow.Name)
Datex = (SubFoldersNow.DateLastModified)
Print #ff, FolderX
Print #ff, Datex
Close #ff
Und jetzt kommt der brocken.
Ich starte mein Synchtool erneut öffne die Datei und prüfe nun
welcher Ordner auf dem Server des Datum in Der Datei
/
Ja, da wird es lustig, Du mußt die richtige Zeile finden. 
Dabei hilft Dir aber, daß die Zeilen ja immer sortiert sind, immer in der selben Reihenfolge. Wenn’s nicht passt, mußt Du nur Zeilen auslassen, neu lesen … Du mußt in jedem Fall den richtigen Pfad ‚suchen‘.
Ich hätte ja darüber nachgedacht, ob man da ‚mogeln‘ kann,z.B. indem man ‚.DateCreated‘ ständig überschreibt, das spart die Protokolldatei komplett. kA ob das wirklich geht, würde ich mir aber ansehen, wenn DateCreated sonst nicht gebraucht wird …
Gruß, Rainer