Ordner Verschlüsselung

Hey,
Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich hier richtig bin, aber ich würde gerne wissen ob man einen Ordner mit einem Passwort oder ähnlichem verschlüsseln kann.
Ich habe Windows 7.

Danke
Little Green Girl

HI kleines grünes Mädchen

Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich hier richtig bin,

knapp daneben, es gibt ein Brett Windows 7

aber ich
würde gerne wissen ob man einen Ordner mit einem Passwort oder
ähnlichem verschlüsseln kann.
Ich habe Windows 7.

RTFM oder wozu gibt es eine Windows-Hilfe?
aber da heute mein netter Tag ist :wink:

  1. Rechtsklick auf das zu verschlüsselnde Verzeichnis, Eigenschaften auswählen.
  2. Unten auf „erweitert“ klicken.
  3. „Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen“ auswählen und OK klicken.
  4. „Änderungen für diesen Ordner, untergeordnete Ordner und Dateien übernehmen“ auswählen und mit OK bestätigen.
  5. fertig!
    dh aber, dass nur du als Benutzer dran kommst. Lässt du einen anderen mit deinem Benutzernamen an den PC, kommt der natürlich auch dran!
    Willst du ganz sicher gehen, dass ein Ordner nur mit Passwort zu öffnen ist, benutze das kostenlose True Crypt

Gruss
ExNixki
Gruss
ExNicki

Hallo,

leider ist Bitlocker auch nicht in allen Windows 7 - Versionen integriert, da ist True Crypt natürlich erste Wahl!
Steht Bitlocker zur Verfügung, kann man ggf. auf True Crypt verzichten. Derartig verschlüsselte Dateien sind nämlich nur auf dem ursprünglichen System und bei Kenntnis des Anmeldepasswortes wieder lesbar. Das macht natürlich Bauchschmerzen bei einem Systemumzug. Funktionieren die Umzugsmechanismen oder doch lieber True Crypt mit nur einem (verlässlichen) eigenen Passwortschutz?

Grüße Culles

Vorsicht!

dh aber, dass nur du als Benutzer dran kommst.

Das heisst vor allem, dass die Verschlüsselung an eine einmalige Windows-Benutzer-ID gebunden ist. Problem: Geht das Benutzerprofil kaputt oder wird gelöscht oder Windows muss neu installiert werden oder oder oder - gibt es keine Möglichkeit mehr, die Daten je wieder zu entschlüsseln!

Zwar lassen sich dagegen Vorkehrungen treffen, damit dürften die weitaus meisten Nutzer aber erheblich überfordert sein. Deshalb lieber Truecrypt benutzen und die verwendete Passphrase aufschreiben und im Bankschließfach hinterlegen.

Gruß

Hier gucken

http://www.ordner-passwort-schuetzen.de/