Ordnerstruktur im Explorer abspeichern

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem Explorer bei Windows 7:

wenn ich ihn starte, zeigt er auf der linken Seite meine verschiedenen Laufwerke an. Um in meinen Standardstartordner zu gelangen, muss ich dann eine Reihe von Unterordnern aufklicken. Beim nächsten Start des Explorers sind die aufgeklickten Ordner wieder geschlossen, und er zeigt wieder die „Einstigesübersicht“ an.

Ich meine, im alten Windows konnte man sich seine aufgeklickte Struktur abspeichern, so dass diese bei der nächsten Explorer-Öffnung wieder aufgeklickt angezeigt werden.

Wie geht das unter Windows 7?

Oliver

Hallo!
Zunächst solltest Du im Explorer „Alt“ drücken und dann im Menü Extras/Ordneroptionen aufrufen.
Im folgenden Dialog unten „Automatisch auf aktuellen Ordner erweitern“ anhaken und OK.
Um den Explorer auf einem bestimmten Verzeichnis zu starten, verwendet man seit jeher den Parameter /e,.
Wenn Du den Explorer bereits in der Taskleiste hast, dann rechte Maustaste drauf, im entstehenden Menü nochmal rechte Maustaste auf „Windows-Explorer“ und dann „Eigenschaften“ auswählen.
Im Feld „Ziel“ gibst Du dann z.B. ein:
*%windir%\explorer.exe /e,c:*
Damit landest Du beim Start gleich in C:.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

Danke, hört sich gut an. Aber wenn ich es mache, dann reagiert er auf das Anklicken des Explorer-Symbols nicht mehr…

Woran kann das lilegen?

Oliver

Hallo nochmal!

Hallo Martin,

Danke, hört sich gut an. Aber wenn ich es mache, dann reagiert
er auf das Anklicken des Explorer-Symbols nicht mehr…

Woran kann das lilegen?

Wie soll ich das wissen, ohne Dein System zu kennen und zu wissen, was Du genau geändert hast?
Nachdem der Aufruf von explorer.exe mit Parametern aber millionenfach verwendeter Standard ist, würde ich mal davon ausgehen, dass Du beim Ändern der Verknüpfung etwas falsch gemacht hast.

Was hast Du denn genau in die Verknüpfung eingetragen?
Was passiert genau , wenn Du auf das Explorer-Icon (schon in der Taskleiste, oder?) klickst?
Kommt eine Fehlermeldung?
Wird der Prozess „explorer.exe“ gestartet (per Taskmanager nachsehen!)?
Funktioniert es, wenn Du genau die gleichen Parameter in einer Kommandozeile angibst?

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

herzlichen Dank für Deinen Tipp! Es hat mich schon immer genervt, dass der Explorer nicht gleich das Verzeichnis geöffnet hat, das man am meisten braucht. Jetzt funzt’s.

Dank und Gruß

ufri