Ordnugsbeamte?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Ordnungsbeamten und Leuten von privaten Sicherheitsdiensten.
Ein Beispiel.
Ich gehe mit meinem Hund in einer Gegen spazieren wo Leinenzwang herrscht (mach ich nicht, ist aber ein gutes Beispiel :smile: es könnte auch ein ganz anderes Beispiel sein). Jetzt kommt einer von den beiden oben genannten, spricht mich an und möchte eine Verwarnungsgeld. Ich nehme das zur Kenntnis und verabschiede mich freudlich und gehe weiter. Sind nun Ordnungsbeamte bzw. die Angestellen vom Wachschutz auch berechigt mich aufzuhalten, bzw. irgendeine Art von Gewalt auszuüben.

Viele Grüße
Hardl
http://www.das-didgeridoo.de

Hallo !

Sie würden es sicher nicht machen, wenn sie nicht befugt wären!

Auch wenn man ausrasten könnte, machen kann man da wohl nichts.

Gruß max

Hallo !

Hi nochmal!

Sie würden es sicher nicht machen, wenn sie nicht befugt
wären!

Das ist es ja, was ich auch nicht weiss. Machen die das denn??? Ich habe bisher keine Erfahrung damit gemacht.
Denn wie steht es mit der Verhältnismäßigkeit. Kann eine kleine Ordnungswidrigkeit eine freiheitsentziehende Maßnahme rechtfertigen und kann diese von „nicht“ Vollzugsbeamten durchgesetzt werden?

Gruß max

Viele Grüße
Hardl

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Ordnungsbeamten und Leuten von
privaten Sicherheitsdiensten.
Ein Beispiel.
Sind nun
Ordnungsbeamte bzw. die Angestellen vom Wachschutz auch
berechigt mich aufzuhalten, bzw. irgendeine Art von Gewalt
auszuüben.

Hallo,
Ordnungsbeamte dürfen, private Sicherheitsleute nicht.

(Thema: Gewaltmonopol des Staates)

Ordnungsbeamte der zuständigen Ordnungsbehörde sind Vollzugsbeamte (auch als Angestellte)

Gruß
HaWeThie

zum Sicherheitsdienst

Hallo,
Ordnungsbeamte dürfen, private Sicherheitsleute nicht.

(Thema: Gewaltmonopol des Staates)

Ordnungsbeamte der zuständigen Ordnungsbehörde sind
Vollzugsbeamte (auch als Angestellte)

das verstehe ich jetzt :smile:
Aber haben dann die privaten überhaupt einen Zweck? Denn wenn alle wüssten, dass sie keinerlei Zwangsmaßnahmen durchführen dürfen, könnten wir uns doch, wenn er meine Personalien aufnehmen will, oder das Ordnungsgeld kassieren möchte einfach umdrehen und gehen, oder?

Gruß
HaWeThie

Viele Grüße
Hardl

Hallo,
Ordnungsbeamte dürfen, private Sicherheitsleute nicht.

(Thema: Gewaltmonopol des Staates)

Ordnungsbeamte der zuständigen Ordnungsbehörde sind
Vollzugsbeamte (auch als Angestellte)

das verstehe ich jetzt :smile:
Aber haben dann die privaten überhaupt einen Zweck? Denn wenn
alle wüssten, dass sie keinerlei Zwangsmaßnahmen durchführen
dürfen, könnten wir uns doch, wenn er meine Personalien
aufnehmen will, oder das Ordnungsgeld kassieren möchte einfach
umdrehen und gehen, oder?

Ja, außer bei Straftaten :smile:

Gruß,

Malte.

Kann eine
kleine Ordnungswidrigkeit eine freiheitsentziehende Maßnahme
rechtfertigen und kann diese von „nicht“ Vollzugsbeamten
durchgesetzt werden?

Nein. Bei Owi besteht kein Recht zum Festhalten nach 127 StPO für Jedermann.

M.

1 Like

Zu: private Sicherheitsdienste
Hi Hardl,

private Sicherheitsdienste, haben keine (keinerlei!) Befugnisse, die über die Rechte eines jeden Bürgers hinausgehen. Sie dürfen also weder hoheitliche Aufgaben wahrnehmen, noch andere passive oder aktive Gewalt ausüben, die über die sg. Jedermann-Rechte hinausgeht.

Zum vorläufigen „Festhalten“ (bis zum Eintreffen der Polizei) eines Täters bei einer offensichtlichen Straftat ist jeder Bürger berechtigt (und auch angehalten).

In einigen Fällen wird privaten Sicherheitsdiensten die Ausübung und Durchsetzung des Hausrechts übertragen (Bahnhöfe, Kaufhäuser, Discotheken usw.).

***
Meine persönliche Meinung:
Oftmals soll bei priv. Sicherheitsdiensten durch besondere Kleidung (schwarze Uniform usw.) besondere Autorität vorgegaukelt werden, die tatsächlich durch nichts rechtlich begründet ist. Ich persönlich würde mich grundsätzlich niemals durch private Sicherheitsleute aufhalten oder gar festhalten lassen (ohne Hinzuziehung der Polizei), gebe denen auch grundsätzlich keinerlei Auskunft.

Ich wurde einmal fälschlicherweise des Ladendiebstahls bei Karstadt bezichtigt. Am Ausgang hielten mich zwei dieser privaten Sicherheitsleute fest und hielten mir vor, sie glaubten gesehen zu haben, daß ich ein Deo-Spray in meinen Rucksack gesteckt habe, ohne zu bezahlen.

Sie hielten mich also fest, ich mußte mit ins Büro gehen. Dort wollten diese Leute meinen Personalausweis und den Inhalt meines Rucksacks sehen. Ich lehnte ab und sagte diesen privaten Sicherheitsleuten, daß ich nichts gestohlen hätte. Ziemlich rüde herrschten sie mich an, daß ich doch die Sache schnell aufklären könne, wenn sie nur mal kurz einen Blick in meinen Rucksack werfen könnten. Man könne schließlich auch andere Seiten aufziehen und die Polizei rufen. Darauf bestand ich absolut, hätte zur Not die Polizei selbst über mein Handy gerufen.

Nach etwa 20 Minuten kam die Polizei tatsächlich, kontrollierte meinen Ausweis, fragte mich, ob ich was hätte mitgehen lassen. Ich verneinte und zeigte den Beamten auch meinen Rucksack, ich dem sich ausschließich Vorlesungsscripte unserer Hochschule befanden.

Die Poliezibeamten blafften dann die privaten Sicherheitsleute an, sie sollten in Zukunft besser achtgeben, wen sie „herausfischen“. Diese mußten sich bei mir entschuldigen.

Ich persönlich ignoriere private Sicherheitsleute grundsätzlich, insbesondere wenn ich mir keinerlei Schuld bewußt bin. Ich halte diese Leute oftmals für unterbezahlte Möchtegern-Polizisten, die aus den verschiedensten Gründen einfach keinen besseren Job gefunden haben.

Beste Grüße, Andreas

Sieh das mal von einer anderen Seite:

Ich persönlich ignoriere private Sicherheitsleute

grundsätzlich, insbesondere wenn ich mir keinerlei Schuld
bewußt bin. Ich halte diese Leute oftmals für unterbezahlte
Möchtegern-Polizisten, die aus den verschiedensten Gründen
einfach keinen besseren Job gefunden haben.

Im Grunde seh ich das ähnlich, aber wenn man es von der anderen Seite betrachtet, hättest Du den Beamten einen sinnlosen Einsatz ersparen können, die evtl. woanders gebraucht werden.

Ich selbst war schon in einer ähnlichen Situation und hab es abgelehnt mit ins Büro zu kommen und statt dessen gleich meinen Rucksack von innen gezeigt, da ich nichts zu verbergen hatte.
Irren kann schließlich jeder mal. Auch diese Sicherheitstypen, unter denen es durchaus schwarze Schafe gibt.

M.