Organisation der Belgischen Bahn SNCB

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zur Organisation der Belgischen Bahn SNCB.

Auf der Seite www.b-rail.be finde ich die Preise für meine gewünschten Strecken.

Mir erscheinen diese extrem günstig.

Wer kann mir sagen, ob wir mit diesen Karten schon fahren können oder ob wir zusätzlich noch Sitzplatzreservierungen benötigen bzw. diese empfehlenswert sind?

Können wir uns die Karten auch kurz vor Abfahrt aus dem Automaten zum gleichen Preis ziehen?

Es handelt sich um diese Strecken:

Brüssel-Brügge (IR?) EUR 7,50

Brügge-Antwerpen (IC?) EUR 14,10 (auf Sommerticket EUR 7,50 verzichte ich gerne, wenn wir vor Ort kaufen können.)

Antwerpen-Ostende (IC?) EUR 3,90

Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere einen Tipp parat hätte.

Schöne Grüße und vielen Dank

wünscht Chris

Fahrkarten bei der SNCB
Servus,

Wer kann mir sagen, ob wir mit diesen Karten schon fahren
können oder ob wir zusätzlich noch Sitzplatzreservierungen
benötigen bzw. diese empfehlenswert sind?

Reservierungspflicht gibts in Belgien bloß im Thalys und im Eurostar. Außer Freitagnachmittag/-abend und Sonntagnachmittag/-abend würde ich nicht reservieren - die SNCB stapelt die Passagiere nicht so dranghaft eng wie die DB; es wird auch noch ziemlich viel mit lokbespannten Zügen gefahren, wo es eh kein Problem ist, bei stark ausgelasteten Zügen noch zwei Wagen dranzuhängen.

Können wir uns die Karten auch kurz vor Abfahrt aus dem
Automaten zum gleichen Preis ziehen?

Ja. Und wenn man dem Zugbegleiter gleich Bescheid sagt, kann man für 3 Euro Aufschlag auch im Zug lösen; wenn am Einsteigebahnhof kein Schalter und kein funktionierender Automat ist, kostet das Nachlösen im Zug keinen Aufschlag.

Bloß mit den Preisen bin ich teils nicht einverstanden.

Brüssel-Brügge (IR?) EUR 7,50 13,50 €

Brügge-Antwerpen (IC?) EUR 14,10 ok

Antwerpen-Oostende (IC?) EUR 3,90 17,30 €

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Blumepeder,

herzlichen Dank für Deine aufschlussreiche Antwort.

Bloß mit den Preisen bin ich teils nicht einverstanden.

Brüssel-Brügge (IR?) EUR 7,50 13,50 €

Brügge-Antwerpen (IC?) EUR 14,10 ok

Antwerpen-Oostende (IC?) EUR 3,90 17,30 €

Komisch: Entweder bin ich oder die besagte Seite zu blöd.
Egal, die Preise halte ich für sehr angemessen.

Schöne Grüße
Chris

Das Ländle von Alfons dem Viertelvorzwölften
Hallo Chris,

Komisch: Entweder bin ich oder die besagte Seite zu blöd.

Aber Du warst schon an dieser Stelle?:

http://sefora.b-rail.be/sefora/Sefora/berekenen.do?a…

Egal, die Preise halte ich für sehr angemessen.

Die Preise werden einleuchtend, wenn man die Fläche Belgiens z.B. mit derjenigen Bayerns vergleicht - das Königreich erscheint durch seine Kleinräumigkeit und durch seine Vielfalt (landschaftlich, urban, kulturell) viel größer, als es in Wirklichkeit ist, und das relativiert halt auch die Entfernungen.

Stell Dir mal zum Vergleich vor, man müsste von Kiel bis Wolgast mit der Straßenbahn fahren: Da wären die Ferien schon bald rum, bis man da ist.

Von De Panne nach Knokke mit „de Lijn“ ist es umgekehrt: Man hat eigentlich Lust, noch sitzenzubleiben, wenn sie am anderen Ende der belgischen Küste angekommen ist: Hat halt alles ein handliches Format, da wirds nicht langweilig.

Darauf ein Westmalle Dubbel!

Dä Blumepeder

1 Like

Hallo Plumepeder,

Hallo Chris,

Aber Du warst schon an dieser Stelle?:

http://sefora.b-rail.be/sefora/Sefora/berekenen.do?a…

Ja, habe es gerade noch einmal über deinen Link und mit einem wahllosen Datum versucht. Brüssel-Antwerpen: EUR 6,90 für 48 km.
Es wird die Strecke auch im 10er Pack angeboten, dann kostet sie EUR 7,60 hihi.

Ist ja wie an der Börse…oder ich bin wirklich zu blöd…

Schöne Grüße
Chris