Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem: in meiner Fa. ist es üblich, dass technische Mitarbeiter eine wochenweise Rufbereitschaft / Bereitschaftsdienst 24/7 ausüben.
Konkret heisst das,
-
ein Mobiltelefon dabeizuhaben um Fragen telefonisch klären zu können (kommt ca.1-3x /Woche vor)
-
System-SMS von technischen Systemen zu empfangen (und per remote sofort Ursachen zu finden, kommt meist stündlich rund um die Uhr vor)
-
im Notfall jederzeit (auch nachts) innerhalb von 1 h in der Fa. sein zu müssen (tritt sporadisch auf, alle 2-3 Wochen)
Lt. meinem derzeitigen Kenntnisstand handelt es sich dabei um Bereitschaftsdienst (keine reine Rufbereitschaft) und es müssten die gesetzlichen Pausenzeiten von 11 h eingehalten werden. Da gerade SMS-Versände teilweise stündlich und auch mitten in der Nacht stattfinden, und diesen dann auch nachgegangen muss, würde die Pausenregelung letztendlich dazu führen, dass der MA am nächsten Tag kaum seiner normalen Beschäftigung nachgehen könnte.
Kann mir jemand sagen, wie ein solcher Dienst in anderen Firmen geregelt ist?
24/7 scheint mir vor dem Hintergrund nicht ganz rechtens, zumal der MA stark in seinem Aufenthaltsort eingeschränkt ist und rund um die Uhr Einsätze stattfinden.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!