Organisation Städtetrip Rom

Hallo an alle erfahrenen Reisenden hier…
…nun steht im Oktober tatsächlich Rom an, für mich, meinen Partner und meinen 13jährigen Sohn. Nach langen Diskussionen und Preisvergleichen sind wir davon abgekommen, mit dem Zug zu fahren (Sohn möchte fliegen und da wir eh nur max.5 Tage bleiben können ist das wohl auch die effektivste Methode um hin- und zurück zu kommen).

Wer von euch hat Erfahrungen mit (preiswerten und guten) Übernachtungen am besten mitten in Rom, so dass wir nicht auf Mietwagen etc. angewiesen sind? Ich gehe inzwischen davon aus, dass es am günstigsten wird, Flug und Unterkunft extra zu buchen, oder hat da jemand andere Tipps für mich??

Achso und gibt es die Möglichkeit, vorab schon verschiedene Sehenswürdigkeiten per Internet zu buchen, sich quasi einen „Fahrplan“ für die 4-5 Tage zu erstellen oder sollten wir spontan dort entscheiden, worauf wir grad Lust haben? Wir möchten ja möglichst viel in der relativ kurzen Zeit sehen ABER das Ganze auch noch geniessen…

Mag jemand seine Erfahrungen und „Geheimtipps“ mit mir teilen???

Vielen Dank schonmal…regenbogen.

Hallo,

die Via Filippo Turati ist optimal.

Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt (Stazione Termini) finden sich hier viele verschiedene Hotels.

Vom Flughafen in 30 Minuten per Busshuttle erreichbar (5€).

Am Bahnhof fahren sämtliche Stadtrundfahrtsbusse ab, außerdem kann man einige Sehenswürdigkeiten ganz einfach zu Fuß erreichen (z.B. Museo Nazionale Romano oder Diokletiantherme).

Es empfiehlt sich der Kauf eines Hop on - Hop off Tickets bei diesen Bussen, damit erreicht man dann alles ganz prima.

Die ‚großen‘ Attraktionen besucht man am besten gleich morgens nach dem Frühstück (vor 10 Uhr kommt man überall ganz schnell hinein)

  • dazu zählen vorallem das Kolosseum und die vatikanischen Museen mit der sixtinischen Kapelle.

Forum romanum hingegen ist meistens ganz locker, ebenso wie Palatino und Circus.
Eine Vorabreservierung ist kaum irgendwo notwendig.

In der Via Filippo sind auch einige nette Restaurants in denen man sehr schön speisen kann.

Da es sich um das Bahnhofsviertel handelt ist allerdings mit einem bunten Gemisch an Menschen zu rechnen
und von einem ‚Spaziergang‘ in der Dunkelheit vielleicht eher abzusehen.
Die Gegend ist nicht sehr ruhig und auch nicht überall sauber und gepflegt, dafür aber sehr zentral und echt 100% römisch :o)

Sehr empfehlenswert ist das Hotel Ariston oder das Morgana.
Etwa 220 € zahlt ihr pro Nacht für 3 Personen inkl. Frühstück - im Ariston etwa 180 €.

http://www.expedia.de/Rome-Hotels-Hotel-Morgana.h257…

http://www.expedia.at/Rome-Hotels-Ariston.h804918.Ho…

Viel Spaß wünscht
Yvisa

Hallo Yvisa,

vielen Dank für deine Tipps…ich denke allerdings, dass es mehr eine Ferienwohnung bzw. -zimmer werden soll, da das Hotelfrühstück in Italien bisher immer katastrophal für uns war (wir sind Gerne- Frühstücker mit Anspruch an guten Kaffee) und wir tatsächlich nur eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen…aber alles Andere ist schon sehr hilfreich für mich- Stadtführung mit den „Stop and go“- Bussen kann ich über Internet für 20,- p.P. buchen- teurer wirds doch sicher auch nicht, wenn wir das vor Ort entscheiden, oder was meinst du?! Und Eintrittskarten in die versch. Sehenswürdigkeiten, meinst du, da stehen wir lange an???

LG regenbogen

Hallo,

getrennt buchen ist meistens am besten.

Such die z.B. via HRS ein Hotel. Wichtigste Voraussetzung: eine U-Bahn-Station in der Nähe. So kommst du immer schnell und günstig nahe an die wichtigsten Ziele. Dann sind gute Schuhe wichtig. Weil zu Fuss und in den etwas schmaleren Gassen ist es am interessantesten.

Wir waren im März in Rom. Probleme mit vollen Museen hatten wir nicht. Ok, am vatikanischen Museum mussten wir uns „einer Reisegruppe anschließen“, um eine Stunde zu sparen. :smile:

Wir hatten eine Hotel am Ende einer U-Bahn-Linie. Die 5 Minuten länger in der Bahn waren auch egal. Vorteil, neben dem Preis, waren auch Lokale, die eher nicht für Touristen ausgerichtet waren -> billiger und besser.

Haelge

Hallo regenbogen77,

vielen Dank für deine Tipps…ich denke allerdings, dass es
mehr eine Ferienwohnung bzw. -zimmer werden soll, da das
Hotelfrühstück in Italien bisher immer katastrophal für uns
war (wir sind Gerne- Frühstücker mit Anspruch an guten Kaffee)

Der Kaffee in Rom ist fast überall gut - das restliche Frühstück oftmals nicht…
Es ist sehr wichtig auf ein internationales Frühstücksbuffet zu achten, da gibt es dann für jeden ein schönes Angebot.
Alle Lebensmittel sind in Rom verhältnismäßig teuer - ein Hotelfrühstück oder Frühstückscafe ist daher oft günstiger als selbst einzukaufen.

und wir tatsächlich nur eine Übernachtungsmöglichkeit
benötigen…aber alles Andere ist schon sehr hilfreich für
mich-

Ferienwohnungen kann ich nicht empfehlen und würde da auf keinen Fall in Bahnhofsnähe buchen.
Wenn, dann eher in der Nähe einer anderen Attraktion (wie z.B. Circus oder Vatikan)

Stadtführung mit den „Stop and go“- Bussen kann ich über
Internet für 20,- p.P. buchen- teurer wirds doch sicher auch
nicht, wenn wir das vor Ort entscheiden, oder was meinst du?!

Vorab Buchung im Internet lohnt sich wirklich nicht!
Entscheidet vor Ort welches Busunternehmen ihr bevorzugt und ob ihr vielleicht ein Mehr-Tages-Ticket bucht oder ein Kombiticket. Karten gibt es überall!
Da gibts nämlich viele Angebote und Rabatte…

Und Eintrittskarten in die versch. Sehenswürdigkeiten, meinst
du, da stehen wir lange an???

Wie ich bereits geschrieben habe, sollte man das Colosseum und die Vatikanischen Museen früh aufsuchen - ansonsten kann man schon manchmal 1 Stunde oder länger anstehen.

Bei den meisten anderern Sehenswürdigkeiten geht es schneller.
Da ihr im Oktober dort seid wird es aber auch nicht sooo viel Andrang sein.
Auch hier lohnt sich eine Vorabbuchung meist nicht - vor Ort ist es günstiger und es gibt viele Kombiangebote…

Es grüßt
Yvisa

1 Like