Hallo! Ich habe da eine Aufgabe zum Thema Organische Bilanztheorie.
Geg:Eröffnungsbilanz
Aktiva Eröffnungsbilanz 01.01.00 Passiva
Grunstücke 700 Eigenkapital 1000
Maschinen 500 Verbindlichkeiten 850
Vorräte 450
Kasse/Lquide
Mittel 200
Summe 1850 Summe 1850
Folgende Daten sind gegeben:
1.) Im Jahr 00 hat eine allgemeine Geldentwertung
stattgefunden von 10%. In der Vergangenheit hat keine Geldentwertung stattgefunden.
2.)Die historischen Anschaffungskosten der aschine betrugen 800 GE,die geschätze nutzungsdauer 8 Jahre.Es wird linear abgeschrieben.
3.)Zum 31.12. des Jahres 00 wurden die auf Lager befindlichen Waren zu einem Preis von 650 GE verkauft.Zum gleichen Zeitpunkt werden Rohstoffe zu 495 GE beschafft.Beide Geschäftsvorfälle werden über das Konto Kasse abgewickelt
4.) Die Verbindlichkeiten in Höhe von 850 GE werden im Jahr 00 komplett zurückbezahlt.Zum31.12.00 wird ein neues Darlehen zum Nennbetrag von 1000 GE aufgenommen.
5.) im Laufe des Jahres 00 werden 150 GE für Löhne bezahlt
Erstellen sie die Schlussbilanz und GuV nach der organischen Bilanztheorie.
Leider weis ich nicht wie man das nach der organischen bilanztheorie macht.
Erstmal habe ich gedacht erstelle ich die Buchungssätze und dann können wir weiter sehen.
1.Buchungssatz. den hab ich nicht weil ich nicht weiss auf was ich die Geldentwertun richten soll und wie ich das machen soll
2.Buchungssatz:da muss ich ja 800 durch 8 rechnen und komme auf 100 aber wie der satz lautet weiss ich nicht-
vllt. lineare abschreibung an maschine 800
3.buchungssatz:
Kasse an Warenverkauf(Maschine) 650
Warenbestand(Rohstoffe) an Kasse 495
4.buchungssatz:
Kasse an verbindlichkeit 850
Darlehen an
5.buchungssatz.
Lohnaufwand an kasse 150
Ich hoffe ihr könnt mir weier helfen.
danke im voraus