Organist

Hallo,
ich bin auch Organist und bin vor Kurzem bei der Kirchenorgel in der Nachbarstadt auf das Register Rosignol gestoßen, das leider defekt ist. Ich kann mir unter dem Register gar nichts vorstellen und habe auch nirgendswo etwas darüber herausfinden können.
Weiß vielleicht jemand von Euch, was das für ein Register ist und welche Klangfarbe es in etwa besitzt bzw. wann ihr es einsetzt, sodass ich mir ein Bild davon machen kann.

Vielen Dank!
alex

Hallo Alex,
von diesem Register habe ich persönlich auch noch nichts gehört.Was für eine Orgel ist das?Zu welchem Manual gehört das Register.Ich horche mal rum.Kenne da einige Orgelbauer.

Gruß Orgy

Hallo Alex,
Rosignol heißt: Nachtigal. Dieses Register ist ein Nebenregister, beim Ziehen erklingt normalerweise selbständig ein Vogelgezwitscher. Man verwendet diesen Effekt als Ausdruck purer Lebensfreude im süddeutschen Barock (z.B.Murschhauser, Kerll) oder auch während einiger Takte bei Mozarts Andante (KV 616). Sparsam damit umgehen!

Gruß, Bernhard

Hallo,
also ich habe jetzt von jemand anderem folgendes herausgefunden:
Hallo Alex,
Rosignol heißt: Nachtigal. Dieses Register ist ein Nebenregister, beim Ziehen erklingt normalerweise selbständig ein Vogelgezwitscher. Man verwendet diesen Effekt als Ausdruck purer Lebensfreude im süddeutschen Barock (z.B.Murschhauser, Kerll) oder auch während einiger Takte bei Mozarts Andante (KV 616). Sparsam damit umgehen!

Bei uns ist es im Hauptwerk vorzufinden, aber wenn man es rauszieht, kommt nur ein Pfeifton.

Viele Grüße
alex

Vielen herzlichen Dank für die umfangreiche Information!
Bei uns ist das ein Register im Hauptwerk, aber iwie defekt. Wenn man daran zieht, ertönt nur ein unpassender Pfeifton.

Viele Grüße
alex