Hallo Frank,
ebenso gibt es die Begriffe Organizer, Handheld, Palm, Smartphone, Handy mit Organizerfunktionen, usw.
Seit einigen Jahren wird der Begriff Smartphone für das mobile PIM - (Personal Information Management ,sozusagen Outlook unterwegs) verwendet. In erster Linie im geschäftlichen Bereich. Längst werden Smartphones auch im privaten Bereich eingesetzt.
Ein Smartphone ist im Prinzip ein vollwertiger Organizer mit dem man auch telefonieren kann, also ein Werkzeug um auch unterwegs gut organisiert zu sein.
Die heutige Gerätegeneration, je nach eingesetztem Betriebssystem (Web OS, Android, iPhone, Maemo, etc.), geht über das mobile Outlook mit Telefonfunktion hinaus, und bietet „Dienste in der Wolke“, sprich Mailempfang, Internetzugang, Twitter, Facebook, Dokumente, Chat, etc., haben also eine ständige Datenverbindung.
Dem Gegenüber stehen die klassischen Smartphone-Betriebssysteme (OS), wie Windows Mobile, Palm OS, Symbian von Nokia, Blackberry, propriotäre Betriebsysteme der jeweiligen Hersteller wie Sonys UIQ, und begegnen der immer stärkeren Konkurrenz von Google, Apple, usw.
Drücken wir es so aus, wenn es darum geht, unterwegs Seine Termine für den nächsten Tag dabei zu haben, neue Termine unterwegs einzugeben, sie dann anschliessend im Office wieder abzugleichen, mit neuen Terminen die event. die Sekräterin auch eingegeben hat, seine Kontakte dabei zu haben, seine Notizen und Aufgaben, und die eine oder andere Excel-Tabelle, ggf. auch Mails zu empfangen und zu senden, kommt man auch mit herkömmlichen Smartphones gut klar, also mit Palm OS, Windows Mobile oder Nokia Symbian OS60-Geräten und natürlich auch mit Sonys Symbian UIQ. Alle diese Systeme können nach Bedarf mit zusätzlicher Software als Werkzeug für Unterwegs erweitert werden, z.B. mit Wikipedia, Navigation, ebooks, Video- und Audioplayern, etc. (es gibt je nach OS teilweise eine riesige Auswahl an Programmen, die per Datenkabel und Software auf das Smartphone eingespielt werden können)
Klassische Handys mit technisch gesehen tollen und modernen Funktionen, die aber sehr herstellerspez. Betriebssysteme einsetzen, kann ich zum täglichen Abgleichen mit Outlook nur bedingt empfehlen und sollten vor der Entscheidung inbesondere auf die Syncronisierung mit Outlook genauer hinterfragt werden.
Reine Organizer ohne Tel.Funktion sind eigentl. tot. Haben gegenüber Smartphones eigentl. keinen Mehrwert, ausser in möglichen Nischenbereichen (Industrieeinsatz, ggf. grössere Bedienfelder, Sondermerkmale, etc.) und dementsprechend seit mehreren Jahren rückläufig und die Auswahl an Geräten entsprechend beschränkt.
Auf dieser Seite finden sie eine detaillierte Auswahl und Vorstellungen an bereits vorhandenen oder demnächst erscheinenden Geräten und man kann auch verschiedene Modelle die in Frage kommen, anhand von eigenen Kriterien eingrenzen und anschliessend miteinander angenehm vergleichen:
http://www.heise.de/mobil/handygalerie/
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Erdogan