Orgel

http://www.die-orgelseite.de/droehnichspielt.htm

Ganz schön imposant.
Viel Freude.

Zwei Silbermann-Orgeln stehen in Rötha bei Leipzig.
http://www.roetha.de/index.php?page=roetha_sehenswertes

-www-

Hallo,

man erlaube mir einen standesgemäßen Interpreten vorzuschlagen *hihi*:

http://www.youtube.com/watch?v=wr9SXtvunwk

Ist der nicht klasse?

Gruß

Annie

Servus,

Zwei Silbermann-Orgeln stehen in Rötha bei Leipzig.

ihre kleine Cousine von Zacharias/Hildebrandt in Störmthal kennst Du aber auch? Vom Hl. JSB persönlich anlässlich Inbetriebnahme begutachtet.

Schöne Grüße

MM

Ist der nicht klasse?

Der ist nicht Klasse -
der IST DIE Klasse.
Danke für den Link.

Solltest du nach Berlin kommen oder dort sein,
dann besuche den Berliner Dom (Museumsinsel),
wenn die ein Orgelkonzert (abends) geben.

-www-

ihre kleine Cousine von Zacharias/Hildebrandt in Störmthal kennst Du aber auch?

Nein, MM,
dazu war ich nicht lange genug in der Gegend.

Nur die eine Orgel in Rötha wurde just in dem Moment,
als ich die Tür reinkam, bespielt, be-übt von einer zierlichen Vietnamesin, die kaum das Ende der Boards erreichen konnte :smile:

Aber an die Tasta hab ich mich nicht recht getraut.

Gruss -www-

der IST DIE Klasse.

nur Schade, dass diese Menschen ab 40+ nicht mehr richtig laufen können.
(Organistenkrankheit).

Termid

Hallo Termid,

im Ernst? Auch mit speziell zu diesem Zweck gefertigtem Schuhwek? Das wußte ich nicht.

Der Junge hat denne aber wirklich noch ein wenig Zeit bis dahin. Ausserdem kam mir zu Ohren, dass er sich vor jedem Konzert mittels stundenlangem Kraft- und Ausdauertraining vorzubereiten pflegt.

Ich mein ja nur ganz laienhaft, dass natürlich so ein Klöpschen wie JSB schon über kurz oder lang buchstäblich in die Knie geht, ganz klare Sache.

Aber diese Fliegengewicht vor dem Herrn? Erstaunlich eigentlich.

Beste Grüße

Annie

Hallo Annie,

im Ernst? Auch mit speziell zu diesem Zweck gefertigtem
Schuhwek? Das wußte ich nicht.

die Organisten ruinieren sich nicht ihre Füße, sondern ihre Hüft- und Beckenknochen.
Durch das ständige schleifen und pendeln der Beine verschleißen die Gelenke.

Der Junge hat denne aber wirklich noch ein wenig Zeit bis
dahin. Ausserdem kam mir zu Ohren, dass er sich vor jedem
Konzert mittels stundenlangem Kraft- und Ausdauertraining
vorzubereiten pflegt.

Das braucht er wohl eher zur Konzentration, immerhin hat er keine Noten vor sich liegen.

Und zudem ist im Video ganz deutlich zu erkennen, wie er immer seine Sitzposition verändert und sich dabei mit beiden Händen auf der Bank abstützt. Scheinbar hat er bereits Schmerzen.

Hier nochmal Cameron Carpenter’s Revolutionary Etude:
http://www.youtube.com/watch?v=wr9SXtvunwk
(damit niemand suchen muss)

Ich mein ja nur ganz laienhaft, dass natürlich so ein
Klöpschen wie JSB schon über kurz oder lang buchstäblich in
die Knie geht, ganz klare Sache.

Kennst du JSB?

Bislang kennen alle nur das Gemälde
Wie der berühmte Musiker zum Ende seines Lebens hin wohl aussah, war bisher nur von einem 1746 gemalten Gemälde von Elias Gottlob Haußmann abzulesen. Es ist nach Angaben von Eisenachs Museumsdirektor Jörg Hansen das einzige überlieferte Bild, für das Bach selbst Modell gesessen hat. Eine gewisse Ähnlichkeit ist schon festzustellen, wenngleich sich Musikliebhaber doch ein wenig von ihren bisherigen Vorstellungen trennen müssen.

aus: http://www.morgenpost.de/printarchiv/kultur/article1…

Aber dieses Fliegengewicht vor dem Herrn? Erstaunlich
eigentlich.

Wie bereits beschrieben, Hüftgelenke.

Beste Grüße

Zurück von
Termid

1 Like