Liebe Experten und Expertinnen,
ich will in unserer Bibliothek eine Ausstellung zum Thema
Kirchenorgeln machen. Unter anderem gehört auch eine Info-Wand dazu auf der Fakten und Tatsachen zum Thema präsentiert werden.
Trotz eifriger Suche in allen Fachbüchern und online ist es mir nicht gelungen eine
Frage zu beantworten: Wie laut kann eine solche Orgel sein ?
Sicher schwankt die Lautstärke , aber gibt es einen Durchschnittswert in Dezibel oder einer fachbezogenen Maßeinheit ?
Bin dankbar über jeden Tipp.
Viele Grüße Stefan
Hi Stefan,
das ist eine Frage, die vermutlich nicht mal Orgelbauer beantworten können. Die Lautstärke einer einzelnen Pfeife lässt sich bestimmt messen (weiß nicht, ob’s schon einer gemacht hat), das hilft aber nicht viel, weil bei der Orgel fast immer ein ganzes Bündel von Pfeifen gleichzeitig erklingt (Stichwort Register, mit dem die Klangfarbe bestimmt wird). Dazu kommt, dass die eingeblasene Luft für alle gespielten Pfeifen zur Verfügung stehen muss, so dass nicht einfach die erreichbaren Lautstärken der einzelnen Pfeifen addiert werden können.
Ich habe mal in Passau in St. Stefan die (wahrscheinlich) größte Orgel der Welt gehört. Der Organist war gut drauf und hat dermaßen Gas gegeben, dass ich das Gefühl hatte, mein ganzer Wanst schwingt mit - schmerzhaft war es aber nicht, also wohl noch weit unter 110 dB.
Gruß Ralf
Domorgel Passau
Hi Ralf,
Ich habe mal in Passau in St. Stefan die (wahrscheinlich)
größte Orgel der Welt gehört.
Die Passauer Domorgel ist mitnichten die größte der Welt. Sie gilt als größte Orgel Europas, sowie als größte _Kirchen_orgel der Welt. Insgesamt ist sie derzeit die fünftgrößte Orgel der Welt (sowohl nach klingenden Registern wie auch nach Pfeifen gerechnet).
http://www.die-orgelseite.de/orgelliste120.htm
Grüße
Wolfgang
PS: Die Orgel wurde nur deswegen so monströs disponiert, weil der Passauer Dom eine so besch…ene Akustik hat, dass er nur von einem Orgelwerk dieser Bauweise akustisch zu füllen ist …
Hi Ralf,Danke
sowas hab’ ich schon vermutet; auch dass eine Orgel nicht übermässig
laut ist. Ich habe zur Fastnachtszeit schon Hauswände beben spüren,
bei einem Orgelkonzert kann ich mir das nicht vorstellen.
…und die Orgel in Passau schau ich mir auch noch mal an.
Sefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]