Orgelstück von George Bizet gesucht

Moin zusammen,

seit geraumer Weile suche ich ein bestimmtest Stück, allerdings kann ich kaum zur Suche beitragen…

Gesucht ist ein klassischen Musikstück von George Bizet - das ist Fakt.
Gehört habe ich es vor zwei - drei Wochen in einer Themenzusammenfassung der Sendung „3nach9“ mit dem Thema „Musik“. Gespielt wurde es von einer Frau auf einer digitalen Orgel. Das Stück zeichnete sich von einer zeitweise extremen Schnelligkeit und Tempo aus. Weder war Zeit um selber die Noten umzublättern oder die „Register zu ziehen“ dafür war ein Helfer dabei.
Bisher hab ich vom Fernsehsender noch keine Rückmeldung. Daher hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Das wäre toll, da mir gerade dieses Stück wirklich sehr gut gefallen hat und ich mir das gerne nochmal anhören würde.

CU - Dominik

Hallo!
Nach einem Blick ins Werkverzeichnis der MGG hat Bizet offenbar keine Orgelwerke geschrieben. Daher hege ich den Verdacht, daß es sich um eine Bearbeitung handelt, und da kann es viel sein. Ich tippe mal auf die Farandole aus der „Arlesienne“-Suite.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Nach einem Blick ins Werkverzeichnis der MGG hat Bizet
offenbar keine Orgelwerke geschrieben. Daher hege ich den
Verdacht, daß es sich um eine Bearbeitung handelt, und da kann
es viel sein. Ich tippe mal auf die Farandole aus der
„Arlesienne“-Suite.

Nachtrag: eine andere Möglichkeit wäre die „Danse bohémienne“ aus der „Carmen“.

Moin,

Nach einem Blick ins Werkverzeichnis der MGG hat Bizet
offenbar keine Orgelwerke geschrieben. Daher hege ich den
Verdacht, daß es sich um eine Bearbeitung handelt, und da kann
es viel sein. Ich tippe mal auf die Farandole aus der
„Arlesienne“-Suite.

Das hab ich mir schon fast gedacht - habe ja auch mit meinen beschränkten Möglichkeiten / Kenntnissen gesucht und Bizet nicht als Orgelkomponisten gefunden.
Es klang halt als für Orgel geschrieben, scheint also nur eine gute Interpretation zu sein.

Die von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten werde ich mir mal anhören - vielleicht erkenne ich es ja wieder.

CU - Dominik

Lösung gefunden
Hallo Armin,

Du hast voll ins schwarze getroffen.
Habe heute dann doch noch Rückmeldung bekommen. Es handelte sich tasächlich um „Farandole“ in diesem Fall gespielt von „Iveta Apkalna“.

Also nun hab ich meine Lösung…

Dir auf jeden Fall Danke für die Mithilfe!!

CU - Dominik

Hallo Dominik,

das war 3 nach 9 Classics

Es wurden Musik-Ausschnitte aus den letzten zwei Jahren gezeigt.

Sendung: Samstag, 23. August 2008

Songliste

  1. Roger Cicero „Das Experiment“
  2. Duffy „Mercy“
  3. Daniel Hope und Sebastian Knauer „Auf Flügeln des Gesangs“ (Felix Medelssohn-Bartholdy)
  4. Stefanie Heinzmann „My man is a mean man“
  5. Mark Knopler „True love will never fade“
  6. Reinhard Mey „Danke, liebe gute Fee“
    7. Iveta Apkalna „Farandole“ (Georges Bizet)
  7. Panda „Hier bleiben“
  8. Scala „I can’t get you out of my head“
  9. Sheryl Crow „Love is free“
  10. Hélène Grimaud „Sonate Nr. 30“, E-Dur (Ludwig van Beethoven)
  11. Tom Gaebel „In the city“
  12. Curtis Stigers „San Diego Serenade“
  13. Klenke Quartett „Sieben letzte Worte“ (Joseph Haydn)
  14. Revolverheld „Ich werd’ die Welt verändern“
  15. Magdalena Kožená „Abschied“
  16. Reinhard Mey und Daniel Hope „Lass Liebe auf uns regnen“

Schöne Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorschlag - bisserl ot
Servus, anotherlife:smile:

das war 3 nach 9 Classics
Sendung: Samstag, 23. August 2008
Songliste

Wenn du auch noch so nett gewesen wärst und deine Quelle genannt hättest, dann könnten sowohl der UP als auch andere User sich das nächste Mal selbst helfen, oder anderen Auskunft geben, wenn du gerade nicht online bist:smile:

Wäre doch super, oder?

http://www.radiobremen.de/tv/3nach9/classics/index.html

Lieben Gruß, jenny