Orientalische sitten

rosenwasser als tischsitte-

mich würde interessieren, auf welche weise bei orientalen (evtll. bei türken) als hände reinigende tischsitte rosenwasser eingesetzt wird- bzw. in welchem zusammenhang auf welche weise eine person im orient mit rosenwasser besprenkelt wird (oder auch nur die hände vor, während oder nach einer mahlzeit?).

ich konnte bisher im internet nichts dazu erfahren.
über ihre antwort würde ich mich freuen!

Hallo Nina,

dazu kann ich nur sehr wenig sagen. Das Thema hat ja mit der hebräischen Sprache (mein Thema) eigentlich auch nichts weiter zu tun. Es ist auch kein spezifisch jüdischer Brauch.

Erlebt habe ich das Besprengen der Hände mal bei einer kurdischen Hochzeit, wo der Brautvater die Hände der eintretenden Gäste mit Rosenwasser besprengte (und nicht nur besprenkelte). Das hatte aber mit der Mahlzeit so direkt nichts zu tun, es war eine Willkommensgeste.

Hoffe, das hilft weiter

Mathias

mich würde interessieren, auf welche weise bei orientalen
(evtll. bei türken) als hände reinigende tischsitte
rosenwasser eingesetzt wird- bzw. in welchem zusammenhang auf
welche weise eine person im orient mit rosenwasser besprenkelt
wird (oder auch nur die hände vor, während oder nach einer
mahlzeit?).

ich konnte bisher im internet nichts dazu erfahren.
über ihre antwort würde ich mich freuen!

hallo mathias!

die antwort ist prima! doch, das hilft mir schon immens weiter. langsam hatte ich schon den verdacht, ich hätte mir so eine sitte eingebildet…
warum ich dich auch anschrieb? da es unter orient und nicht explizit mit deinem spezialthema verbunden war.
herzlichen dank! ich hoffe noch herauszufinden, was für ein gefäss das sein könnte…

alles gute!
gr, nina poethen

soviel ich weiß