Orientierungsrally

Hallo,

Ich würde gern einmal mit einer Jugendgruppe (ältere Jugendliche) eine Orientierungsralley in der Stadt durchführen. Hat jemand da ein paar Aufgaben als Anregung - oder wo kann ich sowas vielleicht im Netz finden?

Danke,
euer Lenz

Hallo Lenz,

am besten wendest du dich an die Tourist-Information (Rathaus) des jeweiligen Ortes, den ihr erkunden wollt. Oft gibt es dort schon Anregungen oder fertig gestellte Fragebögen.
Ansonsten hilft wohl nur ein eigener Stadterkundungsgang im Vorfeld, bei dem du dir Fragen und Antworten selbst zusammenstellst. Dabei gibt es zwei Arten von Fragen: „Wissenstest“ und „Aufgaben“.
Einige Beispiele:
-„Wissenstest“: Fragen zu wichtigen Bauwerken beantworten lassen, die Informationstafeln oder Prospekte besitzen; Erkundigungen im Rathaus einholen lassen (die Angestellten dort sind Ralleys schon gewohnt *g*); Adressen (Straßenname/ Nr.) von wichtigen Punkten im Ort notieren lassen; alte Sprüche von Hauswänden oder Brunnen abschreiben lassen…
-„Aufgaben“: eine Statue o.ä. abzeichnen; eine kleine Straßenkarte von der Einkaufszone anfertigen; herausfinden, wo es etwas besonders günstig zu kaufen gibt (z.B. Preise und Läden für etwas notieren lassen, das ihr später noch für eure Aktivitäten braucht); für 1 Euro etwas möglichst Großes kaufen und mitbringen; ein kurzes Gedicht über ein bestimmtes Thema verfassen…
Sicher fällt dir noch einiges dazu ein.
Viel Spaß wünscht
Allie.

Hallo,

Ich würde gern einmal mit einer Jugendgruppe (ältere
Jugendliche) eine Orientierungsralley in der Stadt
durchführen. Hat jemand da ein paar Aufgaben als Anregung -
oder wo kann ich sowas vielleicht im Netz finden?

Neben den Anregungen von Ally solltest Du darauf achten, daß das ganze nicht nur ein Ablatschen der Stadt wird. Wenn genügend Leute für die Durchführung zur Verfügung stehen, dann wäre es gut, einige Stationen zu haben, wo man direkt Aktionen durchführen muß. Das kann alles mögliche sein, sportliches, kreatives oder einfach Nonsens, der nur die Stimmung hebt.

Wenn hinterher noch 'ne Veranstaltung stattfindet und genügend Zeit ist, dann könnten die Teilnehmer z.B. auch ein kurzes Theaterstück erfinden, oder ein Lied umdichten.
Materialien können gesammelt werden, aus denen bestimmte Dinge herzustellen sind. Man kann auf der Straße typische Rezepte der Gegend erfragen lassen, in einer Bäckerei eine Verkostung von Brot vornehmen, die Bäume einer Allee zählen lassen, bestimmte Denkmäler hinterfragen bzw.besondere Straßennamen oder oder oder oder…
Was auch viel Spaß macht, wenn die Karte, die die Teilnehmer in die Hand bekommen auf den ersten Blick nur verschlüsselte Angaben zu einigen Zielen enthält.

Wenn Du mir genaueres zu den Umständen, den Teilnehmern, der geplanten Dauer und dem Zweck mailst, dann würde ich Dir auch einige gezielte Tips per Mail zusenden können (wenn es nicht schon zu spät ist).

Gruß Heike

Hai, Lenz

ich hab ein paar nette Aufgaben von einer Ralley, die ich mitgemacht habe:
Als Grundgrüst musste man ein Zitat zusammenbasteln, ala
der 4. Buchstabe des Namens des Ladens, der sich anhört, als würde er Schmuck verkaufen, es aber nicht tut (ein Imbiß namens Tiffany)
Dann gab es mehrere Punkte, die, zwecks Aufgabenerfüllung, zu einem bestimmten Zeitpunkt angelaufen werden müssen (sei um 15 Uhr plus soviel Minuten, wie Deine Startnummer lautet, da und da) - zu früh und zu spät wird vom Punktestand abgezogen
Ausschnittfotos von eigentlich bekannten Häusern oder Statuen machen sich auch gut.
Als Zusatzaufgaben war da zB an einer Stelle: Du hast 30 Sekunden, um Dir eine Kopfbedeckung zu beschaffen (hier macht es sich gut, eine Sofortbildkamera dabei zu haben)
Nebenbei sollten wir noch für 10 Pfennig etwas kaufen, was ein Eskimo gebrauchen kann und eine Unterschriftensammlung gegen Unterschriftensammlungen machen.
Viel Spaß dann

Sibylle