Hallo Experten,
wir haben im Netz eine Word-Datei, die täglich neu erstellt wird und im Laufe des Tages von einigen Mitarbeitern modifiziert werden muss. Andere Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben, sich kurz über den neuesten Stand zu informieren und die Word-Datei dann wieder zu schließen.
Nun passiert es natürlich, trotz „erhobenem Zeigefinger“, dass immer wieder vergessen wird, die Word-Datei zu schließen. Ich habe deshalb ein Makro hinterlegt, das nach einer bestimmten Zeit die Datei automatisch speichert und schließt. Nun brauche ich noch einen VBA-Code, mit dem ich abprüfen kann, ob es sich bei dem aktiven Dokument um eine geöffnete Kopie handelt, damit das Makro in diesem Fall nach Ablauf der Zeit ohne zu speichern schließt. Ich habe zwar einen entsprechenden Text in der Msg-Box hinterlegt, fürchte aber, dass sich trotzdem der eine oder andere mal verklickt.
Wie prüfe ich ab, ob es sich bei dem aktiven Dokumnet um die Original-Datei oder eine schreibgeschützte Kopie handelt?
Vielen Dank für eure Hilfe.