Hi!
Wenn Du das genau wissen willst,
einfach mal bei ATU fragen, welche Teile die verwenden.
Ich denke und glaube aber nicht, dass die VW-Originalteile benutzen.
Bei mir, in der kleinen freien Hinterhofwerkstatt sieht es so aus,
dass bei VW- Fahrzeugen grundsätzlich nur VW-original-Zahnriemensätze verbaut werden, und das ist auch gut so.
Weil
- die erstmal ein klein wenig billiger sind, als die Teile von den üblichen Teilehändlern.
- Ich mich hundertprozentig darauf verlassen kann, dass es passt und hält.
- alle benötigten Schrauben , Scheiben, Muttern usw. im Satz enthalten sind, was bei anderen Lieferanten nicht so ist.
- Die Teile kostenlos und schnell geliefet werden, und wenn ich mal Fragen habe, wird da auch kompetent geholfen.
Alternativ könnte man noch überlegen, ob es eine gute, freie Werkstatt gibt, die sowas auch kann.
Allerdings sollte das dann schon eine ordentliche Werkstatt sein, die ein modernes Diagnosegerät hat, um je nach Motortyp ev. nötige Feineinstellungen zu machen, geeichte Drehmomentschlüssel und auch Erfahrung mit modernen Auto’s hat.
Grüße, E !