Hallo,
hier in der WDR 2 Zugabe, ungefähr bei 1/4:
http://gffstream-0.vo.llnwd.net/c1/m/1367105755/radi…
singt Onkel Fisch die Liedparodie „Putzen in the Ritz“. Kennt jemand das Original dazu?
Dankeschön!
Gruß,
Kronf
Hallo,
hier in der WDR 2 Zugabe, ungefähr bei 1/4:
http://gffstream-0.vo.llnwd.net/c1/m/1367105755/radi…
singt Onkel Fisch die Liedparodie „Putzen in the Ritz“. Kennt jemand das Original dazu?
Dankeschön!
Gruß,
Kronf
Hallo in den 80’er sang das Lied " Taco - Puttin’ On The Ritz" (1982)
http://www.youtube.com/watch?v=OG3PnQ3tgzY
MfG
Fixfeuer (alias DJ Didi)
http://www.soundraum-radio.com
Das Original ist uralt
Moin,
den Titel der Melodie hätte ich nicht gewusst - wohl aber, dass es ein uraltes Stück ist, und ich es nicht erst aus den 80ern kenne. Da Du nun den Titel wusstest, war es leicht, das wirkliche Original zu finden: es ist von 1929, und es gibt eine Menge von gesungenen Versionen und auch Instrumental-Arrangements .
Puttin’ on the Ritz ist ein US-amerikanischer Popsong, der 1929 von Irving Berlin geschrieben und veröffentlicht wurde. Das Lied wurde durch den gleichnamigen Film Puttin’ on the Ritz von 1930 berühmt, interpretiert von Harry Richman mit Earl Burtnett & His Los Angeles Biltmore Hotel Orchestra. Der Titel ist umgangssprachlich und bedeutet „sich für’s Ritz anziehen“; diese Wendung geht auf das mondäne Hotel Ritz zurück.
http://de.wikipedia.org/wiki/Puttin%E2%80%99_on_the_…
Hier mit Fred Astaire: http://vimeo.com/6971656
Und hier mit Benny Goodman als Jazzversion http://www.dailymotion.com/video/xvfao1_benny-goodma…
Grüße
Pit
Nachgereicht: das originale Original
Sogar die Szene aus dem bei wikipedia erwähnten Film von 1930 mit Richman findet man - eine echt amüsante Choreographie!
http://www.youtube.com/watch?v=zb8z6U9UpKE
Danke euch!
Danke euch beiden!
Gruß,
Kronf