Originalrezept Toast Hawaii von Wilmenrod?

Hallo,

welche Garnierung schreibt Wilmenrod in seinem ORIGINALREZEPT für „Toast Hawaii“ vor? Cocktailkirsche oder Preiselbeere oder vielleicht sogar noch etwas ganz anderes? Ich habe nämlich eine Wette laufen und bräuchte daher eine wirklich belastbare Auskunft.

Besten Dank schon im Voraus und viele Grüße!!!

Hallo,

laut Gudrun Rothaug ist es die Coctailkirsche. Nachzulesen bei Wikipedia.

http://de.wikipedia.org/wiki/Toast_Hawaii

LG von Suse

http://www.youtube.com/watch?v=DHHAR1S_eKA

Danke Suse, aber diesen Artikel in Wiki habe ich schon gelesen. Das sind Sekundärquellen. Notfalls werde ich mich natürlich beim Einfordern meines Gewinnes darauf berufen, aber ich bräuchte eigentlich noch etwas belastbareres.

Beste Grüße!

Dann musst wohl mal nach der Originalsendung fanden. Die gibt es sicher irgendwo archiviert. Vielleicht mal bei ARD und ZDF anfragen.

Grüße von Suse

Ergänzung zu meiner Frage: Hat jemand das Wilmenrod-Kochbuch „Es liegt mir auf der Zunge“ vielleicht im Zugriff. Dort sollte das Rezept eigentlich aufgeführt sein.

Danke nochmals!

Huhu,

ich hab das Buch nicht, aber die Staats-Bibliothek in Bamberg.

http://opac.bib-bvb.de:8080/InfoGuideClient.fasttest…

Vielleicht schaut da ein(e) nette® Bedienstete® für dich rein?

Viel Erfolg!

P.S.: Gefunden über den Karlsruher-Virtuellen-Katalog http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html

1 Like

Vielen Dank an alle.

Nachdem mein Wettpartner argumentativ noch schwächer dastand als ich, konnte ich den Gewinn auch ohne in Stein gemeißelte Beweise einstreichen.

Beste Grüße,
T.