Originelle und ausgefallene Mitbringsel Wien

Guten Tag,

da ich in den kommenden Tagen in Wien sein werde,
wollte ich mich mal darüber informieren, ob es ausgefallene Souvenirläden oder Fundgruben-Antiquariate für Ketten und Kleinschmuck zu günstigen Preisen in Wien gibt, die ich auf gar keinen Fall verpassen sollte.
Die Lieben zu Hause werden es Ihnen danken! :wink:

beste Grüße

Hallo,

wollte ich mich mal darüber informieren, ob es ausgefallene
Souvenirläden oder Fundgruben-Antiquariate für Ketten und
Kleinschmuck zu günstigen Preisen in Wien gibt, die ich auf
gar keinen Fall verpassen sollte.
Die Lieben zu Hause werden es Ihnen danken! :wink:

Wien ist eine der teuersten Städte Europas. Es macht wenig Sinn, den Lieben irgendwelchen Plunder aus Kroseläden mitzubringen. Schnäppchen im eigentlichen Sinne kann man dort jedenfalls nicht machen.

Wohl aber gibt es dort einige kulinarische Köstlichkeiten, die in Deutschland so ohne weiteres nicht zu bekommen sind. Dafür schaue man sich bspw. bei Meinl um (Am Graben 19, in unmittelbarer Nähe der Stephanskirche).

Auch sehr nett ist Babette’s Kräuter- und Gewürzeladen.

Gruß
Christian

Hallo!

Also der Flohmarkt am Naschmarkt wäre eine Möglichkeit. Billiger aber schwieriger zu finden wären z.B. Geschäfte in Ottakring (16. Bezirk). Rund um den Brunnenmarkt (U6 Thaliastraße) gibts ein paar so Ramschläden, die aber oft super Sachen haben, und wo ich auch schon mal was gekauft habe. Ottakring ist sozusagen Orient, ein Bezirk mit schlechtem Ruf, den ich aber sehr sympatisch finde :wink:

Gruß
Tom

…eventuell empfehlenswert : diverse shops in den jeweiligen Museen, so etwa im Heeresgeschichtlichen Museum (Arsenal), eine echte Sachertorte (Hofkonditorei Demel oder Hotel Sacher), ist aber sehr teuer, oder die beinahe in jedem Trödelladen anzutreffenden „Kleinigkeiten“ aus der k. und k. Monarchie (auch nicht gerade billig, wenn sie echt sind)…

…eine weitere Option, vor allem wenn Geld keine allzugroße Rolle spielt wäre natürlich auch ein Besuch des Dorotheums (Wiener Auktionshaus) mitsamt seinem dazugehörigen Freihandverkauf; auch bei einem Besuch des „Narrenturmes“ oder des Wiener Criminal-Museums könntest Du fündig werden, und spätestens beim Durchschlendern von Mariahilferstraße, Naschmarkt und Erstem Bezirk sollte Dein Bedarf an Mitbringseln wirklich gedeckt sein; übrigens, für den Fall, daß Du in einem Hotel der oberen Kategorie zu logieren gedenkst : der jeweilige Hotelportier (Concierge) wird Dir sicherlich ebenfalls und gerne mit profundem Lokalwissen weiterhelfen können…

1 Like

Hallo,

auch bei den „Wiener Werkstätten“ bekommt man wirklich edle Mitbringsel!

Einen schönen Aufenthalt in Wien!
Annemarie

Guten Morgen,
wenn ich in Wien bin, bringe ich immer die Trinkschokolade von Sacher mit.
Grüße - Ch.