Origokocher: welche Spiritusspeicherwatte?

ich möchte mir einen kleinen Spirituskocher bauen, der nach dem Prinzip des Origokochers( wird meist auf Segelbooten verwendet) funktioniert. Erste Versuche mit Steinwolle aus einer Dämmstoffmatte für Haus/Dachisolation waren vielversprechend, bis auf:

>die Kapillarwirkung zum Transport des Spiritus an die Oberseite der „Watte“ ist auf etwa 4-5 cm begrenzt
> ich habe Bedenken, daß die Steinwolle an der Abbrandfläche gesundheitsschädlichen Feinstaub bzw Faserstaub abgibt

deshalb wüßte ich gern was ORIGO hier verwendet

Gruss und Dank im VorausJochen