Hallo,
kann mir jemand eine Adresse nennen, wo ich verschiedene Ornamente finde, die ich in ein Bild grafisch einfügen kann, anbei die URL eines Beispiels, in diese Richtung soll es gehen:
www.stefan-noack.de/ornament2.jpg
Danke und Gruß,
Stefan
Hallo,
kann mir jemand eine Adresse nennen, wo ich verschiedene Ornamente finde, die ich in ein Bild grafisch einfügen kann, anbei die URL eines Beispiels, in diese Richtung soll es gehen:
www.stefan-noack.de/ornament2.jpg
Danke und Gruß,
Stefan
Hallo,
ich arbeite mit Gimp. Und dafür gibt es die Seite http://www.deviantart.com .
Dort kann man sich neue Pinsel runterladen, die die verschiedensten Formen haben. Darunter sind halt auch solche Ornamente, wie du sie auf deinem Bild hast.
Wie gesagt, kann nur für Gimp sprechen, aber dafür ist es optimal.
Gruß,
Shannon
moin Stefan !
… also für mich sind das ganz einfache formen, welche
man sich mit den auswahlwerkzeugen in PS einfach selber basteln kann…
… noch einfacher… man sucht sich zBsp. uni-farbene- sternchen
aus dem netzt… lädt sie in Ps hoch…
schiebt die ebene auf die datei rüber in der man *bastelt* und
macht dann mit zBsp. dem zauberstab eine auswahl…
… dann die auswahl speichern und beleibig oft auf der bildebene
verwenden; auf der das *kunstwerk* gebastelt werden soll…
… die auswahl kannst du dann beliebig oft laden… verändern (skalieren / drehen / verzerren/ dergl. ) und
sie mit farben ; verläufen; dergl. füllen- gestalten- … … …
oder einfach aus der BILDebene ausschneiden (entfernen)…
… jede kontrastreiche zeichnung / grafik lässt sich mit dieser einfachen art der auswahl-erstellung (zauberstab)dazu benutzen…
… bsp.:
…suchanfrage bei google… eingabe Ornamente… suche unter BILDER ergibt:
http://images.google.de/images?hl=de&q=Ornamente&oe=…
… um von den „ornamenten“ eine einfache zauberstab-auswahl zu bekommen
musst du nur zuvor helligkeit/konrast so verändern; daß eine klare trennung zwischen hell und dunkel entsteht…
… je weniger graustufen du am ende hast, desto leichter lässt sich das werkzeug zauberstab für anfänger auch benutzen…