Ort für Tagestouren zum Wandern

Hallo,

wir würden gerne demnächst gerne ein paar Tage Aktiv-Urlaub machen. Wir hatten an ein paar Wandertouren (gerne auch bergig) gedacht und suchen daher einen guten geeigneten Ort als Startpunkt. Wer kennt gute Orte, die mit dem Auto vom Südwesten Deutschland erreichbar sind und für viele Tagestouren als Ausgangspunkt dient? Hatten evtl. an Österreich oder Schweiz gedacht? Ein Tip für eine Unterkunft wäre auch klasse.

Vielen Dank im Voraus.

Servus,

Wilgartswiesen, Frankenstein und Elmstein - alle drei mühelos vom SW Deutschlands zu erreichen, weil sie im SW Deutschlands liegen - sind hübsche Standquartiere zum Wandern. Der Pfälzerwald ist zum Wandern ideal, weil dort ein sehr hoher Anteil der Wanderwege auf Kiefernnadelstreu verläuft, wenig Fels- oder Schotterboden und kaum Bitumen und Beton. Hübsches Standquartier in der Gegend auch die Jungpfalzhütte ob Annweiler a.T.

In den nördlichen Ausläufern des Pfälzerwaldes der Rosenthaler Hof, an der Südwestflanke des Donnersbergs Winnweiler und Imsbach: Der hat für sich, dass man zwar bloß ein paar Kilometer von Bundesstraße und Autobahn weg und eigentlich „mitten in Deutschland“ ist, aber wenn man dort morgens aus dem Haus geht, merkt man überhaupt nichts davon.

Ein sehr hübsches Wanderrevier ist die Fortsetzung des Pfälzerwaldes auf der französischen Seite. Dort kann man z.B. im Hotel „Sept Chênes“ unterhalb Langensoultzbach Quartier nehmen; nett ist auch „La Tour St. Pierre“ in Althorn. Wenn man nachts Stadtgeräusche gewohnt ist, kann sich die erste Nacht dort ein wenig unheimlich anhören: Das Brausen der völligen Stille ist gewöhnungsbedürftig.

Wenn das Eck dort noch zu „gewohnt“ ist, könnt Ihr von Saignelégier aus mit Unterstützung von CJ und Postauto den Schweizer Jura unsicher machen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Nachklapp

  • vergessen: Die ehemalige Schule von Mélisey (heute Gîte communal), zwischen den südlichsten Vogesen und dem Plateau des Mille Etangs. Auch das ein Ort, wo man morgens aus der Tür tritt und unmittelbar im Freien ist. Die Gegend dort bietet wahlweise - in Richtung der Ballons - Wege, bei denen schon einige Höhenmeter zusammenkommen, und auf der anderen Seite - in Richtung La Lanterne - eher sanfte Steigungen mit einer kleinräumigen Landschaft, die als eine Art Guckkastentheater ständig wechselnde Durchblicke aufmacht. Für die Gegend braucht man unbedingt eine ordentliche 1:25.000er Karte, damit man befestigte Fahrwege und Straßen umgehen kann. Mit bissel Orientierung geht das aber prima.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder