Ort Oberawalde (Schlesien)

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem. Als Geburtsort habe ich in mehreren Dokumenten eines Angehörigen die Ortsangabe „Oberawalde“ Kreis „Schneidemühl“ gefunden.
Nun möchte ich gerne wissen, wie der Ort heute heißt.
Beim googlen finde ich aber keine solche Ortsangabe.
Der Kreis Schneidemühl heißt mittlerweile Pila.
Soweit bin ich, aber wie heißt der Ort?
Vielleicht weiß ja jemand von Euch weiter -
bin halt noch Anfängerin und für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße, Fredda

Guck mal bei Google-Maps. Das „obere“ konnte nun „gorni“ heissen.

Hallo Fredda

… die Ortsangabe
„Oberawalde“ Kreis „Schneidemühl“ …

Meintest Du Obrawalde? M.E. ist das Pommern.

versuche doch mal hier: http://wiki-de.genealogy.net/Hauptseite oder hier http://wiki-de.genealogy.net/Obrawalde

Wie der Name schon sagt ist das ein wiki und wie Wikipedia aufgebaut und für jeden kostenlos benutzbar. Trotzdem bei jedem registrieren aufpassen wegen Kostenfallen. Oft im Kleingedruckten (AGB) udgl. versteckt.

VORSICHT mit Genealogiecomputerprogrammen und Genealogiewebseiten die sind häufig kostenpflichtig (vorallem Vorsicht, wenn die ihren Hauptsitz im Ausland haben oder gar ausserhalb EU).

Oder versuche es hier: http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Obrawalde_…

Hallo,

Schneidemühl war nicht in Schlesien, sondern in der Grenzmark Posen-Westpreußen.
Da Schneidemühl ein Stadtkreis war, muss der Ort in den umliegenden Landkreisen zu suchen sein.

Hier finde ich ein Obrawalde ein Stadtteil von Meseritz

http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Obrawalde_…

Meseritz gehörte auch zur Grenzmark, so dass ich vermute, dass dieses Obrawalde gemeint ist.

Gruß
Lawrence