orthopädische Sitzmöbel nach Rücken-OP

Hallo,
ich habe seit 27.11.06 nach einem Lendenwirbelbruch einen Titan-Wirbel eingesetzt bekommen, d.h. die darüber- u. darunterliegenden beiden Wirbel sind jetzt mit diesem „Mittelwirbel“ aus Titan versteift. Das Sitzen in meiner (billigen) Couchgarnitur macht mir jetzt schon schmerzhafte Probleme. Also möchte ich mir was neues kaufen. Muss ja nicht gleich eine komplett neue Garnitur sein, vielleicht erstmal einen (Fernseh-)Sessel… oder ein anderes gepolstertes Ding, das mir zum schmerzfreien oder besser orthopädisch richtigen Sitzen dienen kann.

Gibt es da für solche Sitzgelegenheiten Gütezeichen oder Marken oder Händler evtl. auch Internetadressen?

Gruß Finus

PS: Die billige Couchgarnitur haben wir extra wegen unseres Hundes gekauft, der was teures genauso verschmutzt wie was billiges (…und er sitzt NICHT auf der Couch!)

Hallo Finus
Ich hab mir vor Jahren endlich mal einen Schreibtischstuhl/sessel von SITZART gekauft. Seitdem hab ich keine Probleme mehr, selbst wenn ich täglich stundenlang da sitze und zuhöre, während es sich meine Patinetne auf der Couch bequem machen.
Kann ich wirklich empfehlen, weiß aber nicht, ob es diese Läden nur in Berlin gibt. Gibs doch mal in GOOGLE ein (hab ich jetzt noch nicht gemacht).
Gruß,
Branden

Hallo,
Moizi stellt ziemlich gute Sitzmöbel für Rückenleidende her.
Schau sie Dir mal an. Gibt sicher auch einen Händler in Deiner Nähe.
http://www.moizi.de/deutsch/produkte/entspannen/inde…
Gruß
Andrea

Hallo Branden,

Danke für den Tipp.
Leider gibt es nur eine Verkaufsstelle in Berlin, aber ich ruf dort al an.

Gruß Finus

Hallo Andrea,

vielen Dank für den Tipp.

Gruß Finus

Immer mit der Ruhe
Hi,

ich würde erst einmal abwarten, wie sich Dein Rücken entwickelt. Ich habe bereits eine Versteifung nach Bruch und inzwischen zwei Bandscheibenprothesen als Folge dieser Versteifung. Jetzt, ein halbes Jahr nach einsetzen der Prothesen verändert sich mein Gefühl immer noch.

Was sagt denn Dein Krankengymnast/Arzt/Ergotherapeut dazu? Darauf würde ich mich verlassen.

Gruß
C.

Hallo Christoph,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja, warten kann man immer, ich bloß im Vorraus schon Infos einholen, wie es andere sehen, die vielleicht (wie du) schon ähnliches durchgemacht hatten und Tipps in Richtung Sitzmöbel geben könnten.

Meinen (kompetenten) Arzt sehe ich erst wieder am Do., den Physiotherapeuten am Dienstag, also habe ich mich halt im w-w-w schlau machen wollen.
Es kamen ja auch zwei brauchbare Antworten.

Gruß Finus…
der immer noch nicht in seinem alten Sessel sitzen kann

Hi nochmal,

ich habe mir übrigens in mein Büro einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch reinstellen lassen. Das hilft enorm.

Gruß
C.