Moin, wenn ich micht richtig erinneren, durfte man früher innerhalb des Ortsnetzes nicht die Vorwahl mitwählen, man bekam dann ein Besetzzeichen (alte Bundesländer).
Moin,
wenn ich mich richtig erinnere, durfte man früher innerhalb des Ortsnetzes die Vorwahl nicht mitwählen, man bekam ein Besetztzeichen.
Eine Bekannte sagte, dass man ihre Festnetznummer immer mit der Vorwahl wählen muss, leider weiß ich ihre Telefongesellschaft nicht.
Gestern habe ich nun von Festnetz eine andere Festnetz im Ortsnetz anrufen wollen, Ergebnis: diese Nummer ist nicht vergeben.
Dann habe ich nochmal mit der Vorwahl gewählt und bekam den Anschluß.
Nach meiner Anrufliste habe ich mich im ersten Versuch nicht verwählt.
Gibt es da eine Erklärung?
Danke euch für Hinweise und Aufklärung.
Gruß Volker
nein, das stimmt nicht. Es war (und ist) egal, ob du die Vorwahl wählst oder nicht. Du bleibst im Ortsnetz.
Was bei dir sein kann: Du nutzst einen VOIP-Anschluss und da ist bei deinem Provider etwas falsch konfiguriert. Das gleiche kann auch für den Angerufenen gelten. Lässt sich der Fehler mit anderen Nummer reproduzieren? Ruf mal deinen Nachbarn an…
zunächst mal Danke für Deine superschnelle Antwort.
Was bei dir sein kann: Du nutzst einen VOIP-Anschluss und da
ist bei deinem Provider etwas falsch konfiguriert.
Hm, soweit ich weiß, habe ich einen „normalen“ Telefonanschluß, allerdings kombiniert mit dem Internetanschluß, dass dann Telefon über VoIP läuft, wäre mir neu. Anbieter ehemals Alice.
Das gleiche
kann auch für den Angerufenen gelten. Lässt sich der Fehler
mit anderen Nummer reproduzieren? Ruf mal deinen Nachbarn
an…
Leider wüsste ich nicht wen ich mit Telefontest nerven darf, bei einer Freundin im Ortsnetz ist dieses Phänomen nicht.
Andere Bekannte haben gar kein Festnetz mehr oder wohnen im nahen Umland mit anderen Vorwahlen, also nicht testgeeignet.
Die angerufene Nummer ist ein Verkehrsbetrieb, ich denke nicht, dass die VoIP betreiben.
Na, ich werde mal rumfragen, wen ich mal als Versuchskaninchen nerven darf.
dann könnte ich mir vorstellen, dass du einen VOIP-Anschluss (Internettelefonie) hast. Ist das Telefon direkt an der Dose oder am Splitter installiert oder an einer Box, Router, Modem?
Du musst erstmal, wie du auch beschrieben hast, etwas rumtesten.
ich danke euch für die Infos, ich habe wieder einiges gelernt
Dass Alice VoIP war/ist wusste ich nicht.
Ich weiß leider nicht mehr genau wie alles angeschlossen wurde, knapp 3 Jahre her und ich habe soviel Zeugs in der Ecke angehäuft, dass ich richtig räumen müsste um das nach zu verfolgen.
Zumindest habe ich jetzt eine wahrscheinliche Erklärung, das reicht mir erstmal.