Hallo
Ist es möglich ein User der sich in einem öffentlichen oder
Privaten Netzwerk
angeschlossen hat den genauen Standort zu orten? Also zb.
jemand der sich mit einem wlan-stick
200 meter entfernt vom Router entfernt sich im Internet
einloggt. Ich habe mal etwas über die
Triangulationsverfahren gehört. Mit dem sollte es möglich
sein. Aber wie funktioniert so etwas??
Triangulation = Dreieckspeilung kommt aus der Funktechnik und setzt einen Sender und drei gerichtete Empfänger vorraus.
Die Empfänger peilen den Sender aus verschiedenen Richtungen an. dort wo sich die drei Richtungen treffen, ist der Sender.
Im Mobilfunk gibt es - zumindest Theoretisch - ein ähniches Verfahren. Hier nutzt man die Tatsache, dass sich das Handy immer am Mast mit dem besten Empfang einloggt. Durch spielen mit den Sendeleistungen und das Auswerten des Roaming lässt sich der Standort bestimmen.
Im Falle von WLAN, bei dem es in der Regel nur einen Sender gibt, ist es am praktikabelsten, das WLAN abzuschalten und zu warten wer sich beschwert.
Man könnte natürlich auch mit gerichteten 2,4 GHz Empfängern eine Fuchsjagt versuchen. …interressanter Gedanke…
Und haben da Behörden und Provider nicht bessere Techniken??
Bei Mobilfunkt sendet man einfach eine stille SMS und fordert die aktuellen GPS-Daten an.
zumschluss noch, kann man so jemand Orten,
Jeder der regelmäßig Sgnale von sich gibt, kann man letztlich orten. Ob das Leuchtkugeln, Hupzeichen oder Funkwellen sind ist unerheblich.
der Mittleweile schon offline ist? Also zb. anahand der Ip
adresse, die er hinterlassen hat??
Die LAN-IP wird vom DHCP-Server zugeteilt. Im Protokoll des Servers finden sich ggf. technische Informationen zum Gerät (Gerätename, Typ, Betriebssystem).
MfG Frank