OS ist not supported by this application (Windows 10)

Hallo Windows-Kenner,

ich habe vor kurzem das Windows 10 Update ausgeführt und erhalte seitdem beim Start des Systems diese Meldung:

Wie finde ich heraus, woran das liegt?
Ansonsten läuft alles normal.

Vielen Dank sagt,
Spiff

Das ist wohl ein Treiber oder ein Utility von Packard Bell, der mit Win10 nicht klarkommt. Also mal über den Taskmanager suchen, welcher Prozess das sein könnte und dann ein Update suchen oder den Kram deinstallieren.

Hi RotAlge,

hm, schwierig! Ich finde keinen Prozess, der von PackardBell ist. Sowohl nicht im Prozessnamen, als auch nicht in der Herausgeber-Spalte.
Der Rechner selbst ist von Packard Bell. Ich habe vermutet, dass das in der Leiste oben nur deswegen steht und dass dahinter eigentlich eine andere Application steckt.
Das einzige was ich finde ist in der Befehlszeile des Taskmanagers:
Packard Bell\Hotkey Utility
Packard Bell\Registration
Packard Bell\Packard Bell Updater

Die Dropbox ist auch im PackardBell-Ordner
Packard Bell\AppData\Roaming\Dropbox\bin

Unter Autostart habe ich noch SoftSuiteSE von Acer Inc gefunden.

Ich tippe doch auf Letzteres als Verursacher. Wozu ist das gut? Kann ich das deaktivieren?

Grüße,
Spiff

Probieren. Aber vorher ein aktuelles Backup und einen bootfähigen Stick/ DVD zur Wiederherstellung anfertigen, nicht das du alles killst.

Es gibt das nette Tool „Process Explorer“ von Microsoft. Damit ist es ein wenig einfacher, den zur Meldung gehörenden Prozess zu finden.
Hast du den Prozess gefunden, dann kannst du dir mit einem Rechtsklick die Eigenschaften (Properties) anzeigen lassen, wo dann auch der Pfad zur Datei steht. Eventuell wird es dann deutlicher, was da Probleme macht.

Hallo,
danke schon einmal. Ich habe es mir bereits heruntergeladen. Aber wie finde ich nun den Process?
Dank und Gruß,
Spiff

Frage vorweg:
Hat diese Meldung einen „Eintrag“ in der Taskleiste?
Also ist dort ein Icon zu sehen und wenn du da drauf klickst, wird die Meldung in den Vordergrund gehoben?
Wenn nein, dann kann meines Wissens nach der Process Explorer nur schwer weiterhelfen.
Wenn ja, dann such mal im Process Explorer nach dem Fenstertitel (In diesem Fall „Packard Bell“).

Sollte da auch nichts zu finden sein, wird es, wie du schon vermutet hast, wohl eine Packard Bell Software sein, welche nicht mit Windows 10 klar kommt.
Hier hilft dann einfach nach und nach löschen und sehen, welche Software dafür verantwortlich ist.

In einigen Foreneinträgen ist das „Packard Bell Registration Software/Tool“, bzw, die „Gateway Registration“ verantwortlich