OS X auf G3 iBook installieren?

Hallo zusammen,

ich habe gerade versucht mit den Installations-CDs die bei einem neuen G5 PowerMac dabei waren OS X auf einem G3 12" iBook (256 MB RAM) mit ComboDrive zu installieren. Gebootet hat er zwar noch von der Installations-CD, aber der Installationsvorgang wurde gleich zu Beginn abgebrochen mit der Meldung, dass die „Bundled Software“ auf diesem Mac nicht installiert werden könne.

Gibt es da noch einen anderen Weg oder braucht man in diesem Fall ein „universelles“ separat zu erwerbendes OS X? Abgesehen davon: auf wieviel MB RAM sollte man das iBook aufrüsten, damit OS X einigermassen flüssig darauf läuft?

Schöne Grüsse,

Medelvio

Hallo Meldevio,

Dein 12"-G3-iBook sollte minestens 700 MHz haben. Darunter schläfts
Dir ein.

Hallo

Mit den Installations-CD’s vom iBook G4 konnte ich auf meinem alten
iBook G3 (blau/weiss) System X installieren. Der G3 hat glaube ich
nur 300 MHz. Das System läuft einwandfrei, aber halt langsam.
Dasselbe habe ich übrigens mit G3 und G4 Desktop-Geräten probiert. Da
hat es nicht funktioniert.
Vermutlich hilft nur ein separat gekauftes System.
Grüsse vom Heinz

Hallo Meldevio,

Dein 12"-G3-iBook sollte minestens 700 MHz haben. Darunter
schläfts Dir ein.

Prinzipiell ist jeder G3 geeignet, ich hatte ein Powerbook G3 mit 233MHz, unter
10.1.5 läuft der auch flüssig. Die Installations-CD muss allerdings neutral oder
eine ibook-CD sein.

hallo medelvio!

Hier bietet sich folgendes Vorgehen an:

  1. G5 und ibook mit Firewirekabel verbinden.
  2. ibook neu starten und t-Taste gedrückt halten (ibook wird im
    target-disc-Modus gestartet und als Volume auf dem G5 gemountet)
  3. Auf dem G5 CarbonCopyCloner starten (gibts im Netz) und die
    Systemordner auf der HD auf die Festplatte vom ibook klonen.
  4. ibook neu starten und Zugriffsrechte mittels
    Festplattendienstprogramm reparieren.

Gruß

Edi

Ahoi Edi,

Hier bietet sich folgendes Vorgehen an:

  1. G5 und ibook mit Firewirekabel verbinden.
  2. ibook neu starten und t-Taste gedrückt halten (ibook wird
    im
    target-disc-Modus gestartet und als Volume auf dem G5
    gemountet)
  3. Auf dem G5 CarbonCopyCloner starten (gibts im Netz) und die
    Systemordner auf der HD auf die Festplatte vom ibook klonen.
  4. ibook neu starten und Zugriffsrechte mittels
    Festplattendienstprogramm reparieren.

Ja, interessant. CCC hab ich mittlerweile, bevors losgeht werd ich dann noch ein Backup vom iBook machen. Eine Frage habe ich allerdings noch: Geht das auch, wenn auf dem iBook noch OS 9.2 ist und was passiert mit der Classic-Umgebung?

Grüsse,

Medelvio

Hi was Edi schreibt müsste funzen. Dein 9er Sys müsste dann immer noch auf deinem G3 sein. Du hast dann eben 2 Startvolumes zur Auswahl - OSX und 9er. Falls das 9er Sys nach dem rüberspielen des OSX-Clones nicht mehr tut (was ich nicht glaube), rauschmeißen und einfach das von deinem Backup auf die Festplatte ziehen - that’s it.

Good Luck und lass wissen ob es geklappt hat
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Abgesehen davon auf wieviel MB RAM sollte man das iBook aufrüsten,
damit OS X einigermassen flüssig darauf läuft?

Schöne Grüsse,

Medelvio

Hallo Medelvio,
bei mir läuft OS X mit 640 MB Ram auf 500 MHz , das geht so.

Viele Grüße
René