OSB für Carport - Rettung vor Witterung

Hallo, ich habe naiverweise OSB-Platten genommen, um ein Carport rundum zu schließen und nun lese ich hier, dass OSB nicht für Außen geeignet ist. Die Platten sind aber nun seit kurzem dran - was kann ich tun, um sie irgendwie und kostengünstig vor der Witterung zu schützen?

Danke für Tipps!

anstreichen OT
*

Hmm
Vorab, ich bin nicht vom Fach.

Aber wie Fritzmann2 schon schrieb ist das Streichen
der OSB Platten eine Möglichkeit. Und das ganze vor dem anbringen
allseitig sowie später in unregelmäßigen Intervallen von aussen.
Dazu würde ich eine Lasur nehmen.

Oder vielleicht noch mit Abdichtbahnen verkleiden?

Wir haben zBsp. eine kleine Holzwand als Abdeckung der Regenseite
aus 08/15 Profilholz, für eine welches nur angestrichen ist und
schon jahrelang der Bewitterung standhält.

Oh, sicher wird es irgenwann wegfaulen, aber dann von unten nach oben.

Das ist der nächste Punkt.
Ich würde die Platte, da nun schon vorhanden, nicht bis auf den
Boden führen. Wenn doch, dann die Kanten event. versiegeln?
Silicon/Acryl?

Hier gibt es ein interessantes PDF File:
Beschichtungssysteme für OSB-Platten
www.svlfc.ch/osb.pdf

Und hier hat jemand das gleiche gemacht:
OSB im Außenbereich
http://www.woodworker.de/forum/osb-aussenbereich-t24…

Frage hat sich jetzt erledigt. Über die OSB-Platten kommt nun Dachpappe.

Evtl. wäre auch Wetterschutzfarbe möglich gewesen.

oh, sorry RobertA,

ich hatte gar nicht geschaut, ob jemand schon geantwortet hatte. Danke für deine Tipps!

Mit Farbe beschichten. (auf Alkydharzbasis, wenn’s geht)
oder:
Mit Putzsystem überziehen. (wie bei gedämmter Fassade)

Spritzwasserschutz im Sockelbereich beachten.
Feuchtigkeitsstau auf alle Fälle vermeiden.

Gruß
Klaus Heinfeld

Hallo Klaus,

ich habe ein paar Rollen Dachpappe bestellt und die kommt nun drauf. Unten bleibt ein Spalt offen und ich zieh die Pappe dann nach innen mit rein und mach sie innen fest, damit die Platten auch unten geschützt sind.

Nur optisch bin ich nicht besonders zufrieden - wer will schon ein schwarzes Dachpappen-Carport?

Naja, 2 Jahre und dann kommt was anderes und ich streich dann mit Wetterschutzfarbe.

Hi, nun habe ich mich doch für Wetterschutzfarbe entschieden und die Dachpappe storniert.

Ich habe nun keine Ahnung, ob ich die OSB-Platten vorher abschleifen und/oder grundieren muß. Es sind ungeschliffene Platten und auch nicht extra für den Feuchtbereich gedachte, denke ich zumindest.

Was würde passieren, wenn ich die Farbe auf die ungeschliffenen Platten streiche? 2x Farbauftrag ist Pflicht - das ist schon klar.

Würde ggf. auch ein leichtes Anschleifen reichen?