OSB oder V 100 Verlegeplatten

Hallo,

was eignet sich für den Spitzboden im EFH besser: OSB- oder V100-Verlegeplatten. Vom Preis her scheint OSB besser zu sein, aber …

Gruß!
T.

Hallo T.,
grundsätzlich sind beide Holzwerkstoffplatten als Trocken- bzw. Fertigteilestrich geeignet.
Die V100-Holzspanplatte ist jedoch bei weitem nicht so empfindlich gegen hohe Luftfeuchtigkeit oder gar Feuchtigkeit in flüssigem Zustand wie OSB-Platten, da diese (durch die schlanken, gerichteten und freiligenden Späne) zu einem höheren Quellmaß (das ist die Längen-/Breitenausdehnung) neigen.
Bei der Verlegung von OSB-Platten müssen zur Kantenverleimung auch wasserfreie Systeme angewendet werden.
-.-.-
Mfg Klaus

Hallo,
um deine Frage wegen OSB-Platten oder V100-Spanplatten im Spitzboden zu beantworten würde ich für OSB-Platten plädieren.Sie sind von der Stabilität höher belastbar und lassen sich besser verlegen als V100-Spanplatten.Die Feder an der OSB-Platte ist auch stabiler im Gegensatz zur Feder an der V100-Spanplatte.
Wünsche noch viel Spass.
Gruss Ronny

Hallo Ronny,
Deine Anmerkung bezüglich „stabileren OSB-Platten“ im Vergleich zu Holzspanplatten ist richtig, bedarf aber einer Erklärung:
es betrifft ausschließlich die Biegezugeigenschaften der OSB-Platten in Längsrichtung!
Die Biegefähigkeit von derartigen Platten (als Fertigteilestrich) ist aber zu vernachlässigen. Denn einerseits liegen diese auf einer druckfesten Unterlage (z.B. Blindböden aus Massivdielen), zum anderen auf Lagerhölzern, welche -je nach erwartender Punktlast- einen Mindestabstand aufweisen.
Damit entfällt der Vorteil der mechanischen Materialeigenschaft gegenüber Holzspanplatten mit ungerichteten Spänen!
Die Labilität der Federn bei Holzspanplatten ist auch eher einer näheren Betrachtung zu unterziehen, als dass man sie im Schnelldurchgang pauschal abwertet.
Je nach Einsatzbereich bzw. Verwendungszweck (siehe DIN EN 309) sind bei statischen Anforderungen der Platten auch die Nut/Federn entsprechend „ausreißfest“ (im Gegensatz zu nichtstatischen Bereichen wie Verkleidungen).
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus